Allgemeine Berichte | 26.01.2023

Schachclub Remagen-Sinzig

Großmeistertreffen in Remagen

Romuald Mainka (vorne links) gewinnt gegen den starken Yuri Boidman (rechts). Foto: Frömbgen

Remagen. Freunden des königlichen Spiels in Remagen und der Region bietet sich am kommenden Wochenende seltene Gelegenheit, Schachgroßmeistern beim Kombinieren mit weißen und schwarzen Figuren aus der Nähe zu zuschauen. Der Schachclub Remagen-Sinzig, dessen 1. Mannschaft in der letzten Spielsaison den Aufstieg in die 1. Deutsche Bundesliga schaffte, ist Ausrichter von vier Begegnungen der 5. und 6. Runde. Die Spiele werden in der Aula der Integrierten Gesamtschule IGS Remagen ausgetragen. Am Samstag, 4. Februar 2023 steht ab 14 Uhr die Partie gegen den derzeitigen Tabellenführer SG Solingen an. Am Sonntag, 5. Februar, geht es um 10 Uhr gegen den SV Mülheim. Wie schwer es ist, sich in einer der stärksten Schachligen der Welt zu behaupten, mussten die Spieler von Remagen-Sinzig, allesamt Großmeister, schon in den ersten vier Runden erfahren: Nach zwei unentschiedenen Begegnungen mit Münchner SC 1836 und Bayern München sowie Niederlagen gegen Deggendorf und Schachfreunde Deizisau, jeweils mit 3:5, belegen sie im Feld von 16 Mannschaften mit zwei Punkten den vorletzten Platz. Ob sie die beiden Heimspiele nutzen können, um die Bilanz aufzubessern, ist ungewiss. Die zurzeit führende Mannschaft aus Solingen kann mit dem Inder Pentala Harikrishna, ELO-Zahl 2721, einen der stärksten Spieler der Bundesliga präsentieren. Sollte es den Remagen-Sinzigern gelingen, ihr erstes Brett mit dem Ukrainer Vassily Iwanchuk, ehemals zweiter der Weltrangliste und auch heute noch sehr stark, zu besetzen, könnte man sich am Brett eins auf einen spannenden Kampf freuen. Auch SV Mülheim, zurzeit fünfter, kann man als eine „harte Nuß“ betrachten. Interessierte Zuschauer werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.

Mit Abstiegsgedanken muss sich die 2. Mannschaft von Remagen-Sinzig nicht belasten, obwohl sie am 5. Spieltag der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord eine Niederlage hinnehmen musste. Das Heimspiel gegen den Tabellenführer Heimbach-Weis ging knapp mit 3,5:4,5 verloren. Dabei gelang dem am 1. Brett spielenden Romuald Mainka der fünfte Sieg in Folge. Für seinen Gegner Yuri Boidman war das die erste Niederlage der Saison. Die restlichen Punkte steuerten Hans van Nieuwenhuizen am 6. und Valeri Karnaoukh am 7. Brett bei. Wolfgang Frömbgen schaffte am 4. Brett ein Remis. Nach fünf Runden belegt Remagen-Sinzig mit sechs Punkten den 3. Tabellenplatz. Sein nächster Gegner ist Gambit Gusenburg.

Romuald Mainka (vorne links) gewinnt gegen den starken Yuri Boidman (rechts). Foto: Frömbgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
med. Fußpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld