Grundschule Bassenheim wird digital
Grundschule wird mit Tablets ausgestattet

Bassenheim. Die Ortsgemeinde Bassenheim als Schulträger stattet für das kommende Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassenstufe der Grundschule Bassenheim mit Tablets aus. Damit geht man einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Digitalisierung und möchten die Kinder bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Die Ausleihgebühr für die Geräte beträgt monatlich 8 Euro. Damit sind grundsätzlich alle Kosten einschließlich Apps, Software, Wartung/Support abgedeckt. Die Ortsgemeinde hat sich entschieden, diese Kosten für das erste Jahr im Rahmen eines „Pilotprojektes“ für alle Kinder zu übernehmen. Wir reagieren damit auf die anfängliche Verunsicherung der Schüler, Eltern, aber auch des Lehrpersonals und erhoffen uns einen besseren Start in das Projekt. Nur, wenn alle Kinder gleichermaßen ausgestattet sind, kann das Team rund um Schulleiterin Frau Fett ein gutes Konzept entwickeln und einen lehrreichen und spannenden Unterricht gewährleisten.
Darüber hinaus wurden bereits am ersten Ferientag die neuen digitalen Tafeln installiert. Gerade für die jüngeren Kinder und Schreibanfänger hat man sich in enger Abstimmung mit Frau Fett bewusst für eine Kombination aus digital und analog entschieden. So kann das Lehrpersonal den Unterricht individuell gestalten und auf einzelne Bedürfnisse eingehen. Die notwendigen technischen Voraussetzungen wurden bereits im Vorfeld geschaffen, sodass auch jede Klasse über eine stabile WLAN Verbindung verfügt, dies war in der Vergangenheit leider nicht der Fall.
Man freut sich darauf, das kommende Schuljahr zu nutzen, um gemeinsam die digitalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und für die Schülerinnen und Schüler ein tolles Angebot zu schaffen.