Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Ortsgemeinde Freilingen

Häckseln von Grünschnitt

Materialabgabe am 21. und 28. Oktober sowie 4. November

Freilingen. Die Ortsgemeinde Freilingen bietet ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit des Häckselns von privatem Holz- bzw. Grünschnitts an. Die Anlieferung der Grünschnittmengen sollte sich dabei im haushaltsüblichen Rahmen bewegen. Der Häcksler ist zum Zerkleinern von hartem, möglichst trockenem Holz sowie von Zweigen, Buschholz, Holzstämmen mit Ästen, Nadeln und Blättern geeignet. Dabei darf die Holzstärke maximal bis 15 cm Durchmesser betragen. Wurzelstöcke sind, ebenso wie Grünabfallreste (zum Beispiel grüner Thujaschnitt), nicht zum Zerkleinern durch das Gerät geeignet. Diese können beim WAB-Termin (17. November ) entsorgt werden.

Das zu häckselnde Material kann an folgenden Samstagen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr am Sportplatz angeliefert werden: 21. und 28. Oktober sowie 4. November. Das Material wird von den Gemeindearbeitern gehäckselt.

Thomas Kloft, Ortsbürgermeister

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43