Allgemeine Berichte | 24.04.2020

Internationaler Tag der Händehygiene

Händewaschen zum Gesundheitsschutz

Foto: Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. /Christine Rösch

Region. Der Internationale Tag der Händehygiene ist aktueller denn je. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und etwas Geduld geschieht. Um besonders das medizinische Personal auf die Bedeutung des Händewaschens aufmerksam zu machen, initiierte die Weltgesundheitsorganisation 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene. „In diesem Jahr ist die Botschaft aktueller denn je. Sie richtet sich nicht nur an die Beschäftigten in Medizin und Pflege, sondern an uns alle: Händewaschen gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, mit denen wir der Corona-Pandemie entgegentreten und uns vor der Virusübertragung schützen können“, sagt Prof. Dr. Ursula Rieke, Vorsitzende der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Ein Poster, das die LZG zum Download zur Verfügung stellt, zeigt anhand einer 30-Sekunden-Händewaschrutsche, wie Händehygiene richtig geht.

Die Händewaschrutsche bildet die verschiedenen Stationen ab, die für einen wirkungsvollen Infektionsschutz wichtig sind. Mindestens eine halbe Minute sollte man investieren – und nicht nur die Handinnenseiten, sondern auch die Fingerzwischenräume und die Außenseiten bearbeiten. Die Daumen sollten mit der jeweils anderen Hand umfasst und gerieben werden. Durch Einhaken der Finger werden die Kuppen und Nägel gereinigt. Und das alles mit reichlich Wasser und Seife. Das Poster kann auf der LZG-Homepage unter www.lzg-rlp.de/de/corona-info.html heruntergeladen und über das Waschbecken daheim oder im Büro gehängt werden.

Dass man angesichts der Corona-Pandemie im wahrsten Sinne des Wortes „die Hände bei sich behalten soll“, ist für viele Menschen befremdlich. Denn unsere Hände haben eine besondere Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungen: Die fürsorglich auf die Schulter gelegte Hand, der kräftige oder zaghafte Händedruck, der blitzschnell eine Einschätzung des Gegen-übers liefert, oder das kumpelhafte Abklatschen „Gimme five“ nach einer gelungenen Aktion – mit den Händen sagen wir etwas über uns und über das Verhältnis zu unseren Mitmenschen aus.

„In Zeiten des Corona-Virus müssen wir Begrüßungs- und Kontaktrituale überdenken. Abstand-halten ist angesagt und Händeschütteln ist tabu. Die große Bedeutung der Händehygiene müssen wir neu verinnerlichen – für unsere Gesundheit“, sagt Prof. Dr. Rieke. Deshalb nicht vergessen: Nach jedem Gang in die Öffentlichkeit, vor allem nach dem Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Einkaufen, sowie vor Handgriffen im Gesicht, wie Schminken oder Einsetzen von Kontaktlinsen, sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Regelmäßige Handpflege (Eincremen) ist ebenfalls wichtig. Dagegen ist im häuslichen Alltag eine Hände-desinfektion nur in Ausnahmefällen notwendig.

Auf einen Blick:

Händewaschen ist wichtig nach dem Nachhausekommen, dem Besuch der Toilette, dem Naseputzen, Husten oder Niesen, dem Kontakt mit Abfällen, dem Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischem Abfall.

Vor dem Essen, dem Fassen ins Gesicht (z.B. Schminken, Einsetzen von Kontaktlinsen)

Pressemitteilung

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Foto: Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. /Christine Rösch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#