Allgemeine Berichte | 09.09.2021

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Hatha Yoga

Ab dem 28. September in St. Sebastian

Im Nebenraum der Mehrzweckhalle St. Sebastian bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Kurs „Hatha Yoga am Nachmittag“ an. Foto: privat

St. Sebastian. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet in St. Sebastian den Kurs „Hatha Yoga am Nachmittag“ an. Der Kurs findet ab dem 28. September jeweils Dienstags von 16.10 bis 17.40 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle statt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Leichtfortgeschrittene.

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen die Kursteilnehmer verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen. Sie erfahren, wie man durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit findet und neue Kraft schöpfen kann.

Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-) Alltags eingesetzt werden können.

Ziel des Kurses ist es Entspannung und Stressbewältigung zu fördern.

Kursleiter ist Thomas Nowak. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Nachmittage im Zeitraum vom 28. September bis 21. Dezember.

Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite „www.vhs-weissenthurm.de“ unter der Kursnummer 212-8108 möglich.

Im Nebenraum der Mehrzweckhalle St. Sebastian bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Kurs „Hatha Yoga am Nachmittag“ an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage