
Am 24.06.2025
Allgemeine BerichteHeimat- und Förderverein Lohrsdorf/Green wurde 30 Jahre alt
Lohrsdorf/Green. Der Heimat- und Förderverein Lohrsdorf/Green feierte sein 30jähriges Gründungsjubiläum. Das Fest begann mit einer von Pastor Jörg Meyrers feierlich gelesenen Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Vereins. Anschließend begann der Festkommers mit Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus Lohrsdorf.
Die Vorsitzende Ulrike Overrath begrüßte zahlreiche Gäste, unter ihnen den Vertreter der Landrätin, Herrn Horst Gies, ebenso den Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, den Beigeordneten und zugleich Ortsvorsteher von Lohrsdorf und Green, Herrn Hans-Jürgen Juchem. In Ihrer Begrüßung berichtete die Vorsitzende über die Entstehung des Vereins. Am 27. Januar 1995 hatte man sich im alten Feuerwehrhaus getroffen, um einen Backesverein zu gründen. Da das Backes jedoch Anfang der Siebziger Jahre bereits abgerissen wurde, beschlossen die Anwesenden, einen Heimat- und Förderverein zu gründen. Die Resonanz bei der Bevölkerung in Lohrsdorf und Green war sehr groß, denn in diesem Verein haben viele Familien aus den beiden Orten eine Heimat gefunden.
Ein Ziel des Vereins ist es, den jungen Familien die Traditionen näher zu bringen und diese bei ihren Aktionen finanziell zu unterstützen.
Anschließend bedankte sich die Vorsitzende bei Karl Hatwig, der bis zum Jahr 1972 Lehrer in Lohrsdorf war, für die Schaffung des historischen Werks, die Chronik von Lohrsdorf und Green und für die Erstellung der Sonderdrucke „Das Lothringer Doppelkreuz in Lohrsdorf“ und „Gimmigen und Lohrsdorf, Nachbarn der Landskrone“. Da es Herrn Hatwig aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war, an der Jubiläumsfeier teilzunehmen, verlas die Vorsitzende sein Grußwort, in dem er seine Freude darüber ausdrückte, dass der Verein nach 30 bewegten Jahren das Bestehen feiern kann.
Herr Horst Gies gratulierte dem Verein und bedankte sich mit einem Geldgeschenk für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder, ohne die ein Zusammenhalt in schweren Zeiten so nicht möglich wäre.
Herr Hans-Jürgen Juchem bedankte sich ebenfalls mit einem Geldgeschenk als Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und als Ortsvorsteher von Lohrsdorf und Green bei allen, die den Verein über die 30 Jahre getragen, gestaltet und weiterentwickelt haben und bei der jungen Generation, die nun neue Ideen einbringt und hoffentlich als nächste Generation den Staffelstab übernimmt.
Mit einer von Hans-Jürgen Juchem gefertigten Bilderausstellung hatten die Gäste Gelegenheit für Rückblick und Erzählungen in die letzten dreißig Jahre. Mit kulinarischen Schmanckerln und gepflegten Getränken ging ein ereignisreicher Tag zu Ende.“