Alle Artikel zum Thema: Walporzheim

Walporzheim

An dieser Trophäe hatten die Jungs nur kurz Spaß

Weinfest Walporzheim: Nummernschild an Streifenwagen abmontiert

Am frühen Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr befand sich ein Streifenteam der PI Ahrweiler im Rahmen des Weinfestes in Walporzheim auf einer Fußstreife. Diese Streife wurde plötzlich darauf angesprochen, dass sich eine Gruppe junger Männer am geparkten Streifenwagen befänden undm augenscheinlich ein Kennzeichen abmontieren wollten. Die Fußstreife begab sich unverzüglich zum Streifenwagen und konnte die Gruppe tatsächlich noch feststellen.

Weiterlesen

Ein historisches Gebäude aus Walporzheim unterwegs ins LVR-Freilichtmuseum Kommern

Ein Bahnhof zieht um

Walporzheim/Kommern. Seit Anfang des Jahres demontieren die Zimmerleute des Freilichtmuseums Kommern den Bahnhof Walporzheim, parallel dazu werden große Wand- und Deckenteile für die so genannte „Großtranslozierung“ vorbereitet. Am 27. und 28. Mai steht nun der Umzug“ dieser Teile nach Kommern auf dem Programm.

Weiterlesen

Im Freilichtmuseum in Kommern bekommt der Walporzheimer Bahnhof ein eigenes Gleis mit einem historischen Schienenbus

Ein Bahnhof aus dem Ahrtal geht auf Reisen

Walporzheim. Der Walporzheimer Bahnhof kommt ins Freilichtmuseum Kommern. Dafür laufen seit Dezember die Rückbauarbeiten. Für diese gab es jetzt einen im wahrsten Sinne des Wortes einschneidenden Tag. Nachdem Zimmerleute des Museums das Dach bereits abgedeckt hatten und zuvor schon alles Interieur gesichert worden war, wurde von einer auf Denkmalschutz spezialisierten Fachfirma mit einer überdimensionalen...

Weiterlesen

Walporzheim. Aufgrund des Weinfestes im Stadtteil Walporzheim ist die Walporzheimer Straße zwischen der Einmündung Dombergstraße und der Bahnüberführung/Einmündung B 267 von Mittwoch, 23. August, 16 Uhr, bis Dienstag, 29. August, 18 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung aus Richtung Ahrweiler erfolgt über die Dombergstraße - Prümer Straße zur B 267 und umgekehrt. Von dieser Vollsperrung ist auch der Linienverkehr betroffen, weil die Haltestelle „St.

Weiterlesen

Top

Neues Weinmajestäten-Trio wurde offiziell vorgestellt

Neue Weinkönigin: Tabea Caspary trägt Walporzheims Weinkrone

Walporzheim. Die Verkündung neuer Weinmajestäten ist immer ein spannender Moment, da bildet auch das Weindorf Walporzheim keine Ausnahme, wo kürzlich die Nachfolgerin der noch amtierenden Regentin Alyssa Alfter sowie deren Weinprinzessinnen Anne Etten und Nina Steinborn präsentiert wurde. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Ortsvereine und des Ortsbeirates hatten sich hierzu ebenso im Innenhof der Weinmanufaktur Walporzheim eingefunden, wie Ortsvorsteher Gregor Sebastian.

Weiterlesen

Gleisarbeiten führen zu Fahrplanänderungen beim Zugverkehr

Ahrtalbahn: Regionalbahn zwischen Bonn und Waldporzheim fällt aus

Bad Neuenahr. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni kommt es aufgrund von Gleisarbeiten ganztägig jeweils zu Zugausfällen der Linie RB 30 Ahrbrück – Remagen – Bonn. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, fallen die meisten Züge dieser Linie zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Die meisten Züge halten außerdem nicht in Heimersheim und Bad Bodendorf. Bahnreisende sollten zudem auch die geringfügig veränderten Abfahrts- sowie Ankunftszeiten der Züge in Remagen beachten.

Weiterlesen

THW errichtete 30. Behelfsbrücke im Ahrtal

„Mabey“ wiegt 71 Tonnen und hat 40 Meter Spannweite

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Ganze Arbeit leisteten jetzt die Brückenbau-Teams der THW-Ortsverbände Neustadt an der Weinstraße und Bad Kreuznach: Im Bereich Walporzheim, unweit der ehemaligen, seit der Flutkatastrophe nicht mehr existierenden Heckenbachtalbrücke und der „Bunten Kuh“ wurde die mittlerweile 30. Behelfsbrücke im Ahrtal erfolgreich installiert. Schon am Vortag war der aus über...

Weiterlesen

Die „Spartaner Walbeze“ sind die hart gesottenen Fans am Spielfeldrand.  Foto:privat
Top

Die SG Bachem/Walporzheim ist ein vitaler Verein mit besonderer Philosophie

Ahrtal: Unerschütterliche Liebe für die Heimat und den Fußball

Bachem/Walporzheim. Wer an den Begriff „Stadtteilklub“ in Verbindung mit Fußball denkt, hat möglicherweise das Wappen des FC St. Pauli eher vor Augen als das des Hamburger SV. Keiner würde bei dem Wort „Stadtteilklub“ an Hertha BSC denken - sondern viel mehr an Union Berlin. Aber vermutlich denkt auch hierzulande kaum jemand dabei an die SG Bachem/Walporzheim, obwohl die Spielgemeinschaft auch unter diesem Label firmiert.

Weiterlesen

Im Bereich der Bahnüberführung wird gebaut

Ahrtal: Ortsdurchfahrt Walporzheim wird gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen dringender Reparaturarbeiten unter der Bahnüberführung der Ahrtalbahn ist der westliche Teil der Walporzheimer Straße zwischen der Einmündung Marienthaler Straße (B267) und der Einmündung Winzerstraße von Mittwoch, 01.03.2023 bis Freitag, 03.03.2023 für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Dombergstraße - Prümer Straße und B 267. Um einen ordnungsgemäßen Verkehrsablauf zu gewährleisten wird in der Umleitungsstrecke ein Haltverbot eingerichtet.

Weiterlesen

Walporzheim. Am Karnevalssonntag um 15.11 Uhr startete der Karnevalszug durch den Bad Neuenahrer Stadtteil Walporzheim. Die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim sowie das Walporzheimer Prinzenpaar Prinz Herbert I. und Prinzessin Edith I. feierten gemeinsam mit dem närrischen Volk. Eindrücke vom Zug seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Es war eine entbehrungsreiche Zeit: Erst kam Corona, dann die Flut. Doch nun wird an der Ahr wieder kräftig gefeiert und in den ersten Weinorten sind die Weinfeste bereits über die Bühne gegangen. Einige Impressionen von der bisherigen Weinfestsaison an Ahr haben wir für Euch zusammengestellt.

Weiterlesen

Kampfmittelsondierungen an der Bahnstrecke

Ahrtal: Vereinzelte Ausfälle der Regionalbahnen RB30 und RB39

Ahrtal. In den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Oktober bis Freitag/Samstag, 11./12. November, jeweils 22.00 bis 1.15 Uhr fällt die Linie RB 39 Dernau – Remagen aus. Die Züge dieser Linie fallen zwischen Walporzheim und Remagen aus und werden durch Busse ersetzt. In den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Oktober bis Freitag/Samstag, 11./12. November, jeweils 22.00 – 1.15 Uhr fällt die Linie RB 30 Ahrbrück – Remagen – Bonn aus.

Weiterlesen

Bald steigt im Ort wieder das Weinfest

Ortsdurchfahrt Walporzheim wird gesperrt

Walporzheim. Wegen des Weinfestes im Stadtteil Walporzheim ist die Walporzheimer Straße zwischen der Einmündung Dombergstraße und der Bahnüberführung/Einmündung B 267 von Mittwoch, 24. August, 16 Uhr, bis Dienstag, 30. August, 18 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung aus Richtung Ahrweiler erfolgt über die Dombergstraße - Prümer Straße zur B 267 und umgekehrt.

Weiterlesen

Das Fachwerkhaus in der Pützgasse 24 in Walporzheim wurde vor 300 Jahren gebaut.

Walporzheim: Fachwerkhaus hat alle „Jahrhunderthochwasser“ überstanden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Fachwerkhaus in der Pützgasse 24 in Walporzheim hat alle „Jahrhunderthochwasser“ an der Ahr überstanden. Das von 1804 ebenso wie jenes von 1910. Und auch nach der Flut 2021 steht das Haus noch, wenngleich es bis auf die Fachwerkkonstruktion ramponiert war. Fenster, Türen, Außenwände hatten die Wassermassen weggerissen, nur das Holzkonstrukt, die Struktur des 300 Jahre alten Fachwerkgebäudes, blieb stehen.

Weiterlesen

Walporzheim. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Walporzheim umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Lob von Ahrtalbahnfreunden: Ahrtalbahn startet ab Montag im Halbstundentakt von Walporzheim

Ahrtalbahnfreunde verkünden weitere Verbesserungen auf der Ahrtalbahn

Ahrtal/Remagen/Bonn. Der Einbau einer Sicherungstechnik durch die Deutsche Bahn (DB) macht es möglich: Ab Montag, 25. Juni, verkehren die Züge zwischen Remagen und Walporzheim exakt im Halbstundentakt - statt bislang stündlich. Die Strecke von Remagen bis Bad Neuenahr ist auf Grund der Flutschäden bislang im Bereich Heimersheim ja nur eingleisig befahrbar. Der Eisenbahnbetrieb gestaltete sich daher...

Weiterlesen

Reparatur der Ampelanlage an der Kreuzung B 267/ Walporzheimer Straße in Walporzheim

Verkehrsbehinderung und Sperrung möglich

Walporzheim. Vom 27. Juni 2022 - 29. Juni 2022 werden die Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Ampel an der Kreuzung B 267/ Walporzheimer Straße in Walporzheim durchgeführt. Bei dem Hochwasser wurden das Steuergerät und die Lichtsignalmasten so stark beschädigt, dass diese ausgetauscht werden müssen. Die leider lange Zeit bis zur Instandsetzung der Anlage ist durch Lieferengpässe bei den Signalgebern und den Masten entstanden.

Weiterlesen