Allgemeine Berichte | 10.11.2021

BLICK aktuell Wunschweihnacht

Helfen Sie dabei, Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen

Einsendung der Geschenke bis 3. Dezember

Helfen Sie dabei, Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen

Weihnachten gilt weltweit als Fest der Liebe. Doch nicht nur die Familie steht im Mittelpunkt – insbesondere bei den Kleinen ist die Vorfreude groß auf: Geschenke! Erinnern Sie sich auch? Als Kind kann man den Zeitpunkt der Bescherung kaum erwarten. Der wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum gerät ins Hintertreffen, da der Blick immer wieder zu den liebevoll verpackten Geschenken wandert. Doch leider hat nicht jeder das Glück, am Heiligen Abend von seinen Eltern beschenkt zu werden, vielleicht sogar genau das Geschenk zu erhalten, worauf er sich schon das ganze Jahr mit Spannung gefreut hat. Mit Ihrer Hilfe wollen wir diese Wünsche erfüllen! Viele Leserinnen und Leser sind in der Vergangenheit unserem Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. Dies ermuntert uns, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen.

„Wunschweihnacht“ – was ist das?

Die Wunschweihnacht ist eine Spendenaktion, bei der „BLICK aktuell“ die Leserinnen und Leser einlädt, je ein Weihnachtsgeschenk (ca. 50 Euro) zu sponsern. Die Beschenkten kommen aus Kinderheimen, Einrichtungen der Jugendhilfe oder für Erwachsene mit Behinderung. Mit diesen Einrichtungen pflegt BLICK aktuell bereits eine langjährige Kooperation. Die Vermittlung der Geschenke erfolgt über sogenannte „Wunschzettel“. Auf diesem Zettel wird der oder die Beschenkte mit Vornamen und Alter vorgestellt sowie dessen Weihnachtswunsch genannt. Interessierte Leserinnen und Leser können sich mit „BLICK aktuell“ in Verbindung setzen. Nach Hinterlassen von Name, Anschrift/E-Mail-Adresse und Telefonnummer wird dem Leser ein Wunschzettel übermittelt.

Und so können Sie einen Wunsch erfüllen:

Wenn Sie gerne einem Kind, einem Jugendlichen oder einem Erwachsenen mit Behinderung eine Freude zu Weihnachten bereiten möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an wunschweihnacht@kruppverlag.de, Betreff „Wunschweihnacht“ und teilen uns Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer mit. Wir werden Ihnen dann einen Bewohner unserer acht Partnereinrichtungen mit zugehörigem Weihnachtswunsch vermitteln, der sich über Ihr Geschenk ganz bestimmt sehr freuen wird. Gerne können Sie uns Ihr Interesse auch per Post mitteilen: KRUPP Medienzentrum Sinzig, Stichwort „Wunschweihnacht“, Kranzweiherweg 29+31, 53489 Sinzig. Bitte auch hier Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Es gibt große und kleine Wünsche, so wie es große und kleine Geldbeutel gibt. Um beides zusammenzubringen, geben Sie uns bitte die Höhe Ihres Spendenbudgets bei der Anmeldung an. Die Geschenke haben einen Wert von ca. 50 €.

WICHTIG IST, dass die Geschenke alle bis spätestens Freitag, 3. Dezember, bei uns in Sinzig sind, damit wir sicher sind, dass kein Kind zu Weihnachten mit leeren Händen dasteht.

Mehr als einmal Bescherung

In der Vergangenheit hatte stets der Weihnachtsmann, begleitet von seinem zauberhaften Engel, die Geschenke persönlich überreicht, umrahmt von einem festlichen Programm, bei dem auch die Beschenkten aktiv mitwirkten. Ob eine Bescherung in diesem Jahr in der Zentrale von „BLICK aktuell“ in Sinzig stattfinden kann, steht aktuell noch nicht fest. Im letzten Jahr konnten wir 355 Wünsche erfüllen. Die Bescherungen fanden in den jeweiligen Einrichtungen statt.

Und noch eine Besonderheit – Kinder helfen Kindern

Das Soz. päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau spendet Wünsche an die von der Flut betroffene Grundschule Bad Neuenahr! Die Bewohner wollen helfen, die Kinder und Lehrer in dieser traurigen Katastrophensituation ein wenig zu trösten, indem sie ihre Wünsche an sie abtreten. Jede der sieben Klassen kann einen Wunsch im Wert von 50-100 Euro äußern, für Klassendeko, Klassenspiel oder Spiel für die Pause. BLICK aktuell organisiert zusammen mit der Einrichtung diese „Umverteilung“. Danke für so viel Zuwendung und Solidarität! Um diese Sonderaktion umsetzen zu können, sind wir auf Geldspenden angewiesen. Diese können auf folgendes Konto überwiesen werden, geben Sie gerne Ihre Adresse an, damit wir uns bei den Spendern bedanken können:

  • Krupp Verlags GmbH
    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE97 5775 1310 0000 5113 37
    BIC MALADE51AHR
    Verwendungszweck: Wunschweihnacht

Helfen Sie mit und lassen Sie uns Kinderaugen zum Leuchten bringen!

BLICK aktuell Wunschweihnacht

Krupp Medienzentrum Sinzig

Stichwort „Wunschweihnacht“

Kranzweiherweg 29-31, 53489 Sinzig · wunschweihnacht@kruppverlag.de

Ansprechpartnerin: Linda Krupp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#