Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr sucht Mitstreiter und Spenden
Helfer ziehen an einem Strang
Räumlichkeiten im Brohl-Lützinger Rathaus werden zum Maskenlager und zur Annahmestelle
Brohl-Lützing. In diesen Tagen wurde das Tragen von Mund-Nase-Masken von Nutzern des ÖPNV und in Geschäften sowie Ämtern zur Pflicht. Da die vorhandenen und erhältlichen Masken bei weitem nicht ausreichen, haben sich Gruppen ehrenamtlicher Helfer gebildet, die diesem Notstand abhelfen möchten. So gründete die rührige Bad Bodendorferin Petra Fix die „Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig-Rhein-Ahr“. Gemeinsam mit Pia Wasem, Gabriele Wald, Ralf Urban und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgen sie dafür, dass immer mehr Masken zur Verfügung stehen. Jetzt wurde in der Ortsgemeinde Brohl-Lützing eine Annahme- und Lagerstelle für Stoffe, Garn und fertige Masken in Betrieb genommen. Die Volksbank RheinAhrEifel stellte die nicht mehr genutzten Schalter- und Büroräume hierfür zur Verfügung. Teamleiter Dirk Hedrich hatte zur Eröffnung der Lager- und Annahmestelle gleich auch einen Scheck für die Gruppe im Gepäck. „Wir unterstützen diese Aktion gern mit unseren Möglichkeiten der Hilfestellung und auch mit Geld. Sie leisten der Gesellschaft mit ihrer Arbeit einen unschätzbaren Dienst“, so Hedrich. Auch Ortsbürgermeister Dr. Frank Gondert fand lobende Worte: „Die Initiative der Gruppe finde ich gut, die Ortsgemeinde wird die ehrenamtlichen Helfer unterstützen, wo immer sie kann. Wir bieten unsere Hilfe bei eventuell benötigten Förderanträgen an. Insgesamt sehe ich die derzeitige Lage der Corona-Pandemie als extreme Ausnahmebelastung, und wie so oft kommt es auch diesmal auf den Einsatz engagierter Bürgerinnen und Bürger an.“
Petra Fix, Gründerin und Leiterin der Behelfs-Mundmaskengruppe berichtete von etwa 1000 Anfragen nach Masken pro Tag an ihre Adresse. „Bereits 4000 Masken sind genäht, 140 Menschen machen schon mit, wir suchen jedoch immer noch weitere Mitstreiter, seien es tatkräftige Näherinnen und Näher, Zuschneider, Stoff-, Garn- und Geldspenden“, so Petra Fix weiter. „Unsere bisherigen Lagerkapazitäten platzen aus allen Nähten, so dass wir nach neuen Räumlichkeiten gesucht haben.“
Und diese sind nun gefunden. Es soll in regelmäßigen Abständen hier eine Abgabestelle für Hilfsmaterialien geöffnet sein. Die Gruppe ist erreichbar über Facebook: Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig-Rein-Ahr. Kontakt ist auch über Telefon möglich unter der Nummer 02641 3962481 (Bitte Nachricht hinterlassen) oder per E-Mail: behelfsmundmasken@web.de
Spendenkonto: DE43 5776 1591 0725 1689 00.
Bald soll es, laut Gemeinderatsmitglied Torsten Kurtz, auch eine Internetpräsenz geben. -HE-
