Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Sinzig: Hellenbach soll renaturiert werden

Bürgermeister Andreas Geron (r.) beging gemeinsam mit Andreas Polch, Sachbearbeiter für Gewässerunterhaltung, den betroffenen Bereich.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Schon seit Herbst 2022 ist die Bereich der abzweigenden Einmündung der Straße „Am Hellenberg“ in Fahrtrichtung Kölner Straße (bis zur Mittelinsel) für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ursache für die Sperrung ist eine nachhaltige Schädigung der Bausubstanz der Straßenbrücke „Landskroner Straße“. Im Zuge der Renaturierung des Hellenbachs, die mit einer Aufwertung des gesamten Straßenzugs für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie einem erheblich verbesserten Hochwasserschutz einhergeht, soll gleichzeitig als Gesamtmaßnahme ein Neubau des Bachdurchlasses mit einem größeren Durchlass und einer Substratsole hergestellt werden.

„Die Renaturierung wird den Anwohnerinnen und Anwohnern eine große Sorge bei zukünftigen Starkregenereignissen nehmen“, so Bürgermeister Andreas Geron, der das Gebiet vor Kurzem gemeinsam mit dem Sachbearbeiter für Gewässerunterhaltung Andreas Polch besichtigte.

Die Maßnahme ist für den Bereich von der Kreuzung Kuhbachweg – Landskroner Straße – Am Hellenberg, Sinzig bis kurz vor die Mündung des Hellenbachs in die Ahr geplant. „Aktuell ist der Abschnitt aufgrund der Einengung durch Mauern, der Verrohrung des Fließgewässers und der Überbauung in einem extrem naturfernen Zustand, welches bei Starkregenereignissen zu Anstauungen führt“, so Herr Polch. Durch die Renaturierung dieses Abschnittes sollen zwei bereits vollzogene Renaturierungsmaßnahmen, nämlich „Renaturierung im Bereich der Mündung des Hellenbachs in die Ahr“ und „Renaturierung des Hellenbachs südlich der Landskroner Straße“, miteinander vernetzt werden. Der Gewässerabschnitt soll so renaturiert werden, dass sich der bereits renaturierte Teil des Hellenbachs an der Ahrmündung anschließt und bis zur Landskroner Straße naturnah fortläuft.

Die Förderung dieser wasserwirtschaftlichen Maßnahmen wurde bereits beim Land Rheinland-Pfalz eingereicht, die konkreten Planungen werden demnächst in den zuständigen Gremien präsentiert. Wenn alles nach Plan läuft, soll schon in diesem Jahr mit der Umsetzung der Maßnahme begonnen werden.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron (r.) beging gemeinsam mit Andreas Polch, Sachbearbeiter für Gewässerunterhaltung, den betroffenen Bereich. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige