Allgemeine Berichte | 09.04.2021

Seit 1991 Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

Helmut Bach feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst erhielt Helmut Bach eine Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz und von der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, der er seit fast 30 Jahren angehört, einen Geschenkkorb. Foto: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Auf vier Jahrzehnte Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Helmut Bach zurückschauen.

Am 1. April 1981 startete der heute 58-Jährige als Soldat auf Zeit, bevor sich der gebürtige Kaltenengerser zehn Jahre später in den Dienst seiner Heimat-Verbandsgemeinde stellte. Nach der Ausbildung war Bach 16 Jahre als Sachbearbeiter in den kommunalen Betrieben tätig, wechselte 2008 zur Straßenverkehrsbehörde und leitete von 2012 bis 2015 das Bürgerbüro. Zum Oktober 2015 kehrte er in die Straßenverkehrsbehörde zurück. Zum Dienstjubiläum überreichte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thomas Przybylla, die Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz. „Wir kennen uns seit unserer gemeinsamen Ausbildung, die sich hier im Haus überschnitt, und hatten immer einen guten Draht“, betonte Przybylla. „Seit 30 Jahren bin ich Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung, und das nach wie vor sehr gerne“, sagte der Jubilar. Trotz seines Umzugs nach Ochtendung vor vielen Jahren fühlt Bach sich noch immer mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm verbunden: „In Ochtendung ist es schön, die Leute sind toll, 2000 war ich dort Prinz, aber ich bin und bleibe Kaltenengerser“. Zur Urkunde gab es neben den Glückwünschen einen Geschenkkorb mit schmackhaften Leckereien aus der Region.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst erhielt Helmut Bach eine Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz und von der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, der er seit fast 30 Jahren angehört, einen Geschenkkorb. Foto: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung