Die Mitglieder der Feuerwehr Adenau bei Rock am Ring.  Foto: privat

Am 13.06.2025

Allgemeine Berichte

Interview mit Wehrleiter Dieter Merten über den Feuerwehreinsatz 2025 bei Rock am Ring

Herausforderung Festival: So packt die Feuerwehr bei Rock am Ring an

Nürburgring. Wenn Anfang Juni zehntausende Musikfans in die Eifel pilgern, um auf dem Nürburgring beim Kultfestival Rock am Ring zu feiern, steht nicht nur die Bühne im Fokus. Im Hintergrund sorgt ein fein abgestimmtes Netzwerk aus Rettungskräften für Sicherheit – allen voran die Freiwillige Feuerwehr Adenau. Dieter Merten, Wehrleiter und selbst seit der ersten Ausgabe 1985 dabei, spricht im Interview über die Herausforderungen eines solchen Großereignisses, über Logistik, Zusammenarbeit und Wertschätzung.

BLICK aktuell: Wie verlief der Einsatz der Feuerwehr Adenau bei Rock am Ring insgesamt – was waren die größten Herausforderungen?

Dieter Merten: Wir können glücklicherweise auf eine große Erfahrung zurückblicken, die genauso alt ist wie das Festival. Als heutiger Einsatzleiter der Feuerwehren kann ich schon behaupten, dass ich als Feuerwehrmann 1985 beim ersten Rock am Ring mit dabei war. Die Planung im Vorfeld erfordert sehr viel Zeit. Wenn es aber dann losgeht, greifen alle Zahnräder reibungslos ineinander. In diesem Jahr hatten wir glücklicherweise keine besonderen Vorkommnisse. Mit der vierten Bühne musste aber natürlich weiteres Personal und ein Löschfahrzeug organisiert werden. Gleichzeitig musste in diesem Jahr auch noch eine weitere Wache im Außenbereich besetzt werden. Hier konnten wir auf die bewährten Kräfte aus der Gemeinde Grafschaft zurückgreifen. Der Grundschutz für die Verbandsgemeinde Adenau darf bei der Planung nicht gefährdet werden. Insofern war die Vorplanung in diesem Jahr vermutlich die größte Herausforderung. Obwohl das Festival im Grunde genommen immer an der gleichen Stelle stattfindet, muss man sich trotzdem jedes Jahr neu darauf einstellen. Die ersten Gespräche für das Festival finden im Grunde genommen schon vier Wochen nach dem vergangenen Festival statt. Dann trifft man sich nämlich mit dem Veranstalter und spricht über die Dinge, die im nächsten Jahr verbessert werden können. Zu Beginn des neuen Jahres geht es dann in die ersten Begehungen des Festivalgeländes und auch schon in die ersten geänderten Abläufe. Danach wird das Konzept überarbeitet und erneut vorgestellt. Parallel dazu beginnt man schon mit der Personal- und Fahrzeugplanung. Wenn man so will, kann man sagen, dass uns so ein Festival das ganze Jahr über beschäftigt.

BLICK aktuell: Mit bis zu 56 Kräften waren Sie an neun Standorten gleichzeitig im Einsatz: Wie koordinieren Sie eine solche logistische Leistung auf einem Festivalgelände?

Dieter Merten: Wir haben eine Einsatzleitung unweit des Geländes eingerichtet. Hier wird auch eine Feuerwehreinsatzzentrale betrieben, da wir die Erstalarmierungen in der VG Adenau ebenfalls übernehmen. Alle Fäden laufen dort zusammen: Personalkoordinierung, Einsätze bedienen, Lagekarte führen usw. Es gibt eine personell entsprechend breit aufgestellte Einsatzleitung. Auf den Bühnenbereich wird über die Race Control ein besonderes Auge geworfen. Damit alle geordnet miteinander kommunizieren können, werden sogenannte Kommunikationspläne erstellt. Somit weiß jeder, auf welchem Kanal er zu funken hat oder wie er zu erreichen ist.

In diesem Jahr besuchte uns die Berufsfeuerwehr aus Karlsruhe. Im August findet dort ein AC/DC-Konzert mit ebenfalls 90.000 Besuchern statt. Sie waren während der Flut für einige Tage in der Einsatzleitung in Adenau. Dabei waren sie von unserer Arbeit begeistert und haben sich an uns zurückerinnert. Ein Festival von solcher Größe ist auch für sie etwas Neues. Wir haben ihnen unser Einsatzkonzept vorgestellt. Sie zeigten sich sehr interessiert und fanden unser Konzept sehr hilfreich. Bei ihrer Verabschiedung betonten sie nochmals, wie richtig es war, uns zu besuchen und sich unsere Erfahrungen in Großveranstaltungen vorstellen zu lassen.

BLICK aktuell: Welche Art von Einsätzen kam während des Festivals am häufigsten vor, und wie bewerten Sie den Verlauf des Festivals?

Dieter Merten: Die Festivalbesucher waren sehr rücksichtsvoll und zeigten im Wesentlichen großen Respekt und Dankbarkeit, wenn wir ihnen begegnet sind. Es war insgesamt durchschnittlich viel zu tun. Gaskartuschen machen ab und an Probleme oder es kam zu einem Feuer. Die Witterung hat die Brandgefahr sicherlich minimiert. Größere Brände gab es nicht, Entstehungsbrände in beispielsweise Müllcontainern konnten wir direkt löschen. Schaum war hierbei nicht erforderlich, auch wenn von manchen Festivalbesuchern spaßeshalber gefordert. Kleinere Verkehrsunfälle sind bei dieser großen Anzahl an Fahrzeugen normal. Häufig unterstützen wir den Rettungsdienst, wenn es in unwegsames Gelände geht.

BLICK aktuell: Wie wichtig war die Unterstützung durch andere Kommunen und Landkreise, und wie hat die Zusammenarbeit konkret ausgesehen?

Dieter Merten: Da unsere VG an diesem Wochenende von etwa 13.000 Einwohnern auf 110.000 Einwohner anwächst, müssen wir uns entsprechend vorbereiten. Es gibt aus dem Landkreis Vulkaneifel die Möglichkeit, auf einen Einsatzleitwagen zurückzugreifen, wenn es zu mehreren Einsätzen gleichzeitig kommen sollte. Um den Grundschutz in der VG Adenau nicht zu gefährden, wird auch das Gerätehaus Adenau dauerhaft besetzt. Außerdem sind Feuerwehreinheiten aus anderen Kommunen unterstützend im Einsatz. Die technische Einsatzleitung des Landkreises Ahrweiler ist dauerhaft besetzt. Sie kann uns bei Bedarf in der Führung unterstützen. Im Falle einer Lage, in der der Landkreis Ahrweiler die Einsatzleitung übernimmt, wäre es sozusagen andersherum. Diese Wege sind sehr kurz und werden in einem ständigen Austausch aktualisiert.

BLICK aktuell: Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat die Einsatzleitung besucht – was bedeutet solche politische Wertschätzung für Ihre Arbeit?

Dieter Merten: Wir waren sehr erfreut über das gezeigte Interesse und konnten von unserer Vorplanung und jahrelangen Erfahrung berichten.

Vielen Dank für dieses Gespräch! ROB

Fotogalerie: Rock am Ring 2025: Fans am Samstag

Hier geht es nicht um Bands - sondern um Euch! Wir haben uns vor dem Einlass zum Festivalgelände von Rock am Ring umgesehen und wirklich viele geniale Festivaloutfits gefunden.

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Fotogalerie: Rock am Ring 2025: Fans am Freitag

Ihr feiert - wir haben die Fotos! Am Freitag war die Stimmung am Ring super - und das habt Ihr auch gezeigt! Klickt Euch durch unsere Fotogalerie mit den besten Fan-Impressionen.

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

Foto: Axel Live Pictures

zurück zum Artikel

Fotogalerie: Rock am Ring 2025: Bands am Samstag

Am Samstag gab es bei Rock am Ring ein erstklassiges Line-Up. Wir haben eine riesengroße Fotogalerie der Bands für Euch. Mit am Start: Rise against, Evil Jared Hasselhoff, Me First and the Gimme Gimmes und, und, und... Klickt Euch durch!!!
Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Airbourne
Airbourne

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Holy Wars
Holy Wars

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Jared X Krogi
Jared X Krogi

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Kittie
Kittie

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Zebrahead
Zebrahead

Foto: Axel Live Pictures

Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Rise against
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Airbourne
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Holy Wars
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Jared X Krogi
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Kittie
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Me First and the Gimme Gimmes
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
Zebrahead
zurück zum Artikel

Die Mitglieder der Feuerwehr Adenau bei Rock am Ring. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim