Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Waldorfkindergarten Sonnentor feiert Michaelitag mit Herbstwanderung

Herbstliche Naturerfahrung

Heimerzheim. Am 29. September unternahmen die Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern des Waldorfkindergartens Sonnentor eine Wanderung zu einer idyllischen Wiese im Wald. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, in der herbstlichen Umgebung zu spielen und die Natur zu erkunden. Nach der Rückkehr in den Kindergarten erhielt jedes Kind eine essbare Apfelkrone. Anschließend wurde gemeinsam das Michaelilied gesungen:

„Wenn ich groß bin, wenn ich groß bin, so groß wie die Welt, dann werd ich gewisslich ein Ritter und Held.

Wenn ich stark bin, wenn ich stark bin, so stark wie ein Stier, dann erschlag ich im Walde das Drachengetier.

Und die Erde und der Mond und die Sterne sind dann mein, und die Sonne soll auch für den Rittersmann sein.“

Der Michaelitag fällt kurz nach der Herbst-Tagundnachtgleiche und markiert das Fest des Erzengels Michael, der symbolisch als Ritter dargestellt wird, der gegen den Drachen - oder den Teufel - kämpft. In der Waldorfpädagogik steht das Fest für den Beginn der dunkleren Jahreszeit, in der die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Die Natur zieht sich zurück, und auch die Menschen haben die Gelegenheit, sich auf sich selbst zu besinnen.

Das Fest inspiriert vor allem die ritter- und drachenbegeisterten Kinder. Doch auch unabhängig von der Jahreszeit leben Kinder ein Leben voller Mut. Geboren zu werden, heranzuwachsen und zu spielen, sind mutige Taten. Es erfordert Courage, Neues zu wagen und sich kreativ und fantasievoll zu entfalten.

Die Herbstwanderung des Kindergartens Sonnentor bot den Kindern und ihren Familien die Gelegenheit, die Herbstzeit in ihrer vollen Pracht zu erleben und gemeinsam mutig den Herausforderungen der kommenden dunklen Jahreszeit entgegenzutreten.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#