Allgemeine Berichte | 22.10.2021

Apfelernte der Regenbogengruppe der Kita Don Bosco

Herbstzeit ist Erntezeit

In kürzester Zeit waren drei große Kisten gefüllt und etliche Äpfel an Ort und Stelle gekostet.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Sehr zur Freude der Kinder der Regenbogengruppe lud Familie Linden zur Apfelernte ein. In der zweiten Oktoberwoche marschierten die Kinder bei leichtem Regen von der Kita zum Hof der Familie Linden.

Dort fanden sie die Apfelbäume mit Kisten zur Ernte vorbereitet vor. Gleich ging es los. In kürzester Zeit waren drei große Kisten gefüllt und etliche Äpfel an Ort und Stelle gekostet.

Im Anschluss wurden Traktoren und Erntemaschinen besichtigt.

Wie groß so ein Frontlader doch ist!

Große Begeisterung lösten zudem die drei kleinen Küken der Familie Linden aus. Um die drei Kleinen mit den wohlklingenden Namen Pauline, Henriette und Fr. Bürgermeisterin nicht zu erschrecken, verhielten sich alle Kinder ganz ruhig und umsichtig.

Wieder zurück in der Kita überlegten die Kinder, welche leckeren Gerichte mit den Äpfeln gezaubert werden können. Vorschläge waren: Apfelkuchen, Apfelpfannkuchen, Apfelmus, Apfeltee und Apfelsaft.

In kürzester Zeit waren drei große Kisten gefüllt und etliche Äpfel an Ort und Stelle gekostet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK