Allgemeine Berichte | 17.08.2019

Sommerfest im Tierheim Andernach war ein voller Erfolg

Herrliches Wetter für großartigen Einsatz

Die Jufis der Pfadfinder St. Michael waren für Biene, Igel und Co. im Einsatz.

Andernach. Was gibt es Schöneres, als wenn beim geplanten Sommerfest auch die Sonne scheint. Früh am Morgen bei den letzten Aufbauarbeiten kam es zu manchen Schweißperlen. Diese nahm jeder gerne in Kauf bei der Aussicht auf herrliches Wetter. Wie immer hatte der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. mit dem Tierheimteam alles perfekt vorbereitet. So ein Fest kann nur durch die große Zahl von 50 engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gestemmt werden, denen keine Aufgabe zu viel ist. Pünktlich um 11 Uhr setzte der große Besucherstrom ein. Beim Flohmarkt gab es nur zufriedene Gesichter. Gegen eine Spende wechselte so manches hübsche Teil seinen Besitzer. Ein Bereich war abgetrennt- dort beriet Sabine Poller Interessenten beim Tierbedarf. Am Nachmittag fieberten alle Loskäufer der Gewinnauslosung entgegen. Die tollen Preise hatten für einen regelrechten Run auf die Bons geführt. Die Geschäftswelt aus Andernach und Umgebung zeigte ein Herz für Tiere und stiftete zum wiederholten Mal wunderbare Preise und Gutscheine. Ebenso spannend verlief die Versteigerung von Koffern mit unbekanntem Inhalt. Es wurde nur im Vorfeld verraten, dass irgendwo ein Gutschein von 100 Euro versteckt sei und auf einen glücklichen Gewinner wartet. Die Pfadfinder St. Michael aus Andernach aus der Gruppe der Jufis hatten in den Wochen zuvor in ihren Gruppenstunden fleißig gebohrt, gesägt und geschraubt. Die fertiggestellten Bauten von Igelhäusern, Fledermauskästen und Bienenhotels mussten nicht lange auf kaufinteressierte Tierfreunde warten. Die Spendendose für den geplanten Erweiterungsbau füllte sich unaufhörlich. Außerdem ließen es sich die Jufis nicht nehmen, unermüdlich „Bausteine“ zugunsten des Neubaus zu verteilen. Die Pfadfinder können stolz auf ihr übergroßes Engagement für den guten Zweck sein. Am Stand nebenan erklärte die Architektin Christa Binninger persönlich allen interessierten Besuchern anhand eines Modells die Baumaßnahme einer Hunde- und Katzenquarantäne sowie eines neuen Kleintierhauses mit Freifläche. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Das Angebot reichte von Chili con carne über Flammkuchen bis zu süßen Leckereien. Wie immer machten die gestifteten Kuchen und Sahnetorten Appetit auf mehr. Mit einer Tasse Kaffee oder einem Bier in geselliger Runde ein Gespräch über seine Lieblinge zu führen, brachte Freude. Bei dem warmen Wetter belagerten Jung und Alt den Eiswagen der Firma Mattiuzzi, die ihn zur Verfügung stellte, jedoch nicht ohne jede Menge leckeres Eis zusätzlich zu spenden. Die Hunde konnten sich stattdessen im Hundeschwimmteich abkühlen. Vor den kleinen freilaufenden Tigern, die umher wieselten, brauchte sich keiner zu fürchten- es waren nur die Kinder, die gerade vom Schminken kamen. Mehrere Tierschutzvereine hatten gerne das Angebot angenommen, um über ihren Einsatzschwerpunkt zu informieren. Am Abend konnten alle Beteiligten erschöpft, aber sehr zufrieden, auf ein erfolgreiches Sommerfest zurückschauen. Die 1. Vorsitzende Dr. Monika Hildebrand brachte es auf den Punkt: „Ein harmonisches Fest mit netten Tierfreunden und großer Spendenbereitschaft für unsere Tiere. Da kann ich nur allen danken, den vielen Helfern und Unterstützern sowie der Besucherschar.“ Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen, IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Pressemitteilung

Tierheim Andernach

Ehrenamtliche Helfer am Spülmobil- hier kam kein Plastikteller zum Einsatz.Fotos: privat

Ehrenamtliche Helfer am Spülmobil- hier kam kein Plastikteller zum Einsatz.Fotos: privat

Auch vermittelte Hunde schauen gerne wieder im Tierheim vorbei.

Auch vermittelte Hunde schauen gerne wieder im Tierheim vorbei.

Die Jufis der Pfadfinder St. Michael waren für Biene, Igel und Co. im Einsatz.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)