Allgemeine Berichte | 22.12.2023

Bis zu 300 Traktorfahrer werden an dieser Veranstaltung teilnehmen

Heute: Traktordemo in Koblenz und Neuwied

Smbolbild. Foto: Pixabay.com

Koblenz. Am Freitagabend, dem 22. Dezember, wurde kurzfristig ein Aufzug im Koblenzer Stadtgebiet für 20 Uhr angemeldet. Dieser Aufzug hat eine geplante Dauer von rund eineinhalb Stunden und thematisiert „Einsparungen der Bundesregierung/Agrardieselrückvergütung + Streichen der grünen Kennzeichen“. Bis zu 300 Traktorfahrerinnen und -fahrer werden an dieser Veranstaltung teilnehmen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in und um Koblenz führen kann.

Die Teilnehmer treffen sich zunächst ab etwa 18.30 Uhr an zwei Sammelstellen: am Ortseingang Ehrenbreitstein auf der Busspur der Bundesstraße 42 und an der Koblenzer Brauerei an der Bundesstraße 9. Ab 19.30 Uhr bewegen sich beide Gruppen in Richtung Mainzer Straße, wo sie sich zu einem Konvoi zusammenschließen.

Von der Mainzer Straße aus folgt der Aufzug folgender Strecke im Koblenzer Stadtgebiet: Am Mainzer Tor, Neustadt, Clemensplatz, Karmeliterstraße, Kastorpfaffenstraße, Peter-Altmeier-Ufer, Schlachthofstraße (B 49), Kurt-Schumacher-Brücke, Winninger Straße, Nordtangente Koblenz, Landesstraße 52, Bundesstraße 9 und schließlich auf die Autobahn 48 in Richtung Frankfurt am Main. Auf der Autobahn 48 wird es während des Aufzugs eine Vollsperrung geben. Anschließend führt die Route weiter über die Bundesstraße 42 in Richtung Neuwied und schließlich über die Bundesstraße 256 zum Zielort Oberhonnefeld-Gierend, wo die Versammlung endet.

BA

Smbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
23.12.202308:24 Uhr
Amir Samed

Wegfall der Agrardieselsubvention, Ende der KfZ-Steuerbefreiung für Traktoren. Regionales Gemüse und Obst werden kräftig verteuert, treiben weiter die Inflation und machen viele Leute arm. Nicht bloß die Bauern sind also die Dummen, sondern alle Bürger. Deshalb verdienen sie unsere Solidarität!
Wie viel Scheinheiligkeit, Ratlosigkeit, Realitätsverlust passt noch in die Wirrköpfe der Ampelkoalition?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen