Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Haus für Kinder,. Vallendar

Hexenzauber mit dem kleinen Drachen Otto

Alle Kinder durften den kleinen Drachen Otto einmal streicheln.  Fotos: privat

Vallendar. Lore hat einen dicken grünen Untermieter: den Drachen Otto, und der ist immer ziemlich hungrig. Er frisst nicht nur Lores geliebte Blümchen, nein, er kann es nicht lassen sogar einen richtigen Hexenbesen zu verschlingen. Das gibt Ärger! Wo Hexchen Paula sowieso schon sauer ist, weil ihr das Zaubern dauernd daneben geht. Sie muss das Kräutlein Zauberfix finden. Ob Otto ihr dabei helfen kann? Verblüffend, liebenswürdig, heiter. Die Kinder waren hingerissen von dieser kleinen Welt, verloren sich zeitweise in prickelnder Stille, die sich dann in herzliches Lachen auflösen konnte. Mit einer Leichtigkeit wurde die Kinderseele von einer Szene in die andere geführt. Kaum einer wird es bemerkt haben, dass der Dialog der drei Figuren samt Licht, Geräusch und Tricktechnik von einer einzigen Person gespielt wurde. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art in der kommunalen KiTa Vallendar, ermöglicht durch den Förderverein Haus für Kinder. Fast wollten es die Kinder nicht glauben, dass die Geschichte von Paula schon zu Ende war. Eine dreiviertel Stunde hatten sie konzentriert dem Treiben von Hexe Paula und dem gefräßigen Drachen Otto zugeschaut und waren im wahrsten Sinne des Wortes in einen zauberhaften Bann geschlagen. Ein Puppentheaterstück mit frecher Hexe, knuddeligem Drachen und kleinen Zaubereien im Haus für Kinder Vallendar gespielt von Susanne End Figurentheater Happy End

Die Kinder waren hingerissen von dem Puppenspiel.

Die Kinder waren hingerissen von dem Puppenspiel.

Alle Kinder durften den kleinen Drachen Otto einmal streicheln. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Herbstferien werden spannend für Grundschulkinder (1. und 2. Klasse) in der Bücherbrücke Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim (Adolf-Kolping-Straße 4). Jeweils donnerstags, 16. und 23. Oktober, um 16 Uhr trägt Vorlesepatin Gesa Kühlwetter allen Kids mit Spaß am Rätseln eine Detektivgeschichte vor. Anschließend werden die Bastelexpertinnen der Bücherei Ulrike Walther und Uta Greferath-Russ mit allen Teilnehmenden passend zum Thema kreativ.

Weiterlesen

Kripp. Die beiden katholischen Büchereien in Remagen haben erfolgreich ein Projekt im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) beantragt und freuen sich nun im Vorfeld des Tages der Demokratie am 22. November in Remagen interessante Autorenlesungen anbieten zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#