Allgemeine Berichte | 16.07.2024

Ortsgemeinde St. Sebastian

Hilfe für die Ärmsten der Armen: Mission Positivity

Derzeit unterstützt Mission Positivity ein Projekt in Kolumbien, bei dem Kinder mit Sehschwäche medizinisch behandelt werden.Foto: Lukas Flöck

St. Sebastian. „Mission Positivity“, bedeutet in etwa „Mission des Positiven“. Was aber bedeutet das? Die einen fliegen nach Dubai, andere wiederum finden ihre Inspiration auf Kreuzfahrtschiffen. Aber: Es geht auch anders. Als Ergebnis unzähliger Auslandsreisen in Entwicklungsgebiete stand für Celine Böhr und Hannah Merkelbach schnell fest: „Wir möchten unsere positive Energie dafür nutzen, Armen und ‚Ärmsten‘ auf unserer Erde zu helfen. Und zwar nicht, in dem millionenschwere Gelder in undurchsichtigen internationalen Organisationen versickern, sondern Unterstützung direkt an den Menschen, direkt vor Ort leisten. Denn: Wie kann es sein, dass auf einem Teil der Erde Lebensmittel vernichtet werden und auf einem anderen Teil lebensnotwendiges Trinkwasser fehlt“, hinterfragen die Vorstandsvorsitzenden Celine Böhr und Hanna Merkelbach. Derzeit unterstützt Mission Positivity ein Projekt in Kolumbien, bei dem Kinder mit Sehschwäche medizinisch behandelt werden, so dass sich ihr Leben nachhaltig verbessert und somit eine Chance auf eine gute Zukunft eröffnet wird.

Kürzlich begrüßte Mission Positivity alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus St. Sebastian sowie Gäste von außerhalb, beim großen „Charity Event“ in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian. Bei freiem Eintritt erfreuten sich die Besucher am reichhaltigen Angebot, wie lecker Kaffee, Kuchen und Eis, Pasta aus dem Food-Truck, Musik von einer Live-Band, eine tolle Tombola, Kinderschminken etc. Wer wollte, der durfte sich gerne auf Spendenbasis nach Herzenslust bedienen. Und da alle Aktivitäten ebenso gespendet waren, konnten die Spendeneinnahmen dieses Events direkt und unmittelbar ihrem Zweck zugeführt werden, nämlich anderen Menschen zu helfen; sei es mit Lebensmittel, mit lebensnotwendiger Grundausstattung oder mit medizinischer Versorgung.

„Mission Positivity“ ist kein „Global Player“, der millionenschwere Gelder bewegt. Es handelt sich um direkte Hilfe genau dort, wo sie hingehört. Es gibt keinen lähmenden Verwaltungskopf, statt dessen ein agiler Vorstand, der ehrenamtlich die Projekte betreut. Aufgrund der staatlich-anerkannten Gemeinnützigkeit unterliegen die Spendengelder dabei natürlich einer strengen staatlichen Aufsicht, „[…] was auch gut so ist“, ergänzen Böhr und Merkelbach.

Wer die Arbeit von Mission Positivity unterstützen möchte, der findet die notwendigen Kontakte im Internet sowie in unserem Gemeindebüro. Im Namen der Ortsgemeinde St. Sebastian bedanke ich mich herzlich für das uneigennützige Engagement von Mission Positivity. Natürlich bin ich stolz darauf, dass eine solche Solidarität aus der Mitte unseres Ortes in die Welt getragen wird und sage bereits heute jede mögliche Unterstützung zu. Bereits vor über 300 Jahren verglich ein unbekannter deutscher Autor „Solidarität“ mit einem alten Ofen, der „[…] im sonnigen Sommer zwar stört, um den sich jedoch bei Dunkelheit und Kälte alle dankbar versammeln“. Eine Metapher, die zeitlos ist und noch heute gilt, eben: Mission Positivity!

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde St. Sebastian

Derzeit unterstützt Mission Positivity ein Projekt in Kolumbien, bei dem Kinder mit Sehschwäche medizinisch behandelt werden. Foto: Lukas Flöck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
ZFA
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige