Allgemeine Berichte | 08.04.2020

SC Rhein-Ahr Sinzig

Hinter den Kulissen wird weiter gearbeitet

Sinzig. Auch in Zeiten der Corona-Krise steht das Vereinsleben beim SC Rhein-Ahr Sinzig nicht still. Zwar rollt derzeit kein Ball auf den Plätzen des Rhein-Ahr-Stadions, doch hinter den Kulissen des Traditionsvereins wird mit Hochdruck an aktuellen Themen gearbeitet.

Jahreshauptversammlung fällt aus

Die ursprünglich für den 17. April vorgesehene Mitgliederversammlung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus nicht stattfinden können. Ein Alternativtermin wird bekannt gegeben, sobald sich die Situation normalisiert hat.

Laux übernimmt erste Mannschaft – Schaefer folgt

Bereits im März konnten bei der ersten Mannschaft die Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Mit Markus Laux übernimmt ein erfahrener Trainer, der zuletzt unter anderem die A-Ligisten Sportfreunde Miesenheim und Rheinland Mayen coachte. Mit ihm soll kurz- oder mittelfristig der Aufstieg in die B-Klasse gelingen. Unterstützt wird Laux in der kommenden Saison durch seinen langjährigen Weggefährten Henrik Schaefer, mit dem ihn eine über zehnjährige Zusammenarbeit verbindet. „Henrik und ich sind ein eingespieltes Team. Er zeichnet sich nicht zuletzt durch seine hohe Loyalität und Zuverlässigkeit aus, weshalb ich mich sehr freue, ihn weiter an meiner Seite zu wissen“, so Laux. Schaefer wird den Posten des Betreuers der ersten Mannschaft übernehmen und sobald es die Zustände zulassen, entsprechend separat nochmals vorgestellt werden.

Auch im Bereich der Mannschaftszusammenstellung wurden bereits intensive Gespräche geführt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, den bestehenden Kader zusammenzuhalten und punktuell und gezielt zu verstärken. „Wir haben hier bislang sehr gute Gespräche geführt und sind uns sicher, schon bald erste neue Gesichter präsentieren zu können“, so Laux.

Nalca wird Vereins-Schiedsrichter

Unterdessen konnte der Verein die langjährige Lücke auf der Schiedsrichterposition vereinsintern neu besetzen. Mit Tufan Nalca, der selbst auch in der D-Jugend der Barbarossastädter aktiv ist und zu den Leistungsträger gehört, fand sich ein motivierter Schiedsrichteranwärter, der schon bald den entsprechenden Lehrgang absolvieren wird, sobald dieser von Seiten des FV Rheinland nach der Corona-Krise wieder angeboten wird. „Wir freuen uns sehr, dass Tufan sich hierzu bereit erklärt hat und werden ihn natürlich bestmöglich unterstützen“, erklärte Geschäftsführer Jürgen Saess. Und weiter: „Besonders in diesem Alter, Tufan ist schließlich erst 12 Jahre alt, ist man natürlich auch auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Daher gilt ein Dank auch schon heute der Familie Nalca.“ Nalca wird somit, den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs vorausgesetzt, neben Luca Horey einer von zwei Vereins-Schiedsrichtern beim SC Sinzig.

Lokale Sponsoren unterstützen

Fernab des sportlichen Geschehens verweist der 2. Vorsitzende, Fabian Fabritius, auf die schwierige Situation der lokalen Unternehmen: „Wir sollten grundsätzlich versuchen, lokale Unternehmen vorzuziehen, denn gerade in der aktuellen Situation ist es enorm Wichtig, unsere Unternehmer zu unterstützen.“ erklärte Fabritius und appelliert mit Nachdruck: „Wir haben jetzt die große Chance unseren Sponsoren etwas zurückzugeben indem wir nicht, nur weil es bequem ist, online bestellen, sondern zu einem Fachhändler vor Ort gehen.“

Spielbetrieb ruht weiter

Unterdessen hat der FV Rheinland angekündigt, den Spielbetrieb auch über den 20. April hinaus ruhen zu lassen. Die mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebes der aktuellen Saison wird mit einem Vorlauf von zwei Wochen angekündigt. Entsprechend der Empfehlungen des FV Rheinland wird somit bis auf weiteres auch kein Trainingsbetrieb im Rhein-Ahr-Stadion stattfinden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung