Allgemeine Berichte | 16.05.2023

Festfolge und Antretezeiten:

Historisches Schützenfest 2023 der Ahrweiler Schützengesellschaft

Bald findet wieder das Historische Schützenfest statt.  Foto: ROB

Ahrweiler. Nachfolgend die Festfolge und Antretezeiten zum Historischen Schützenfest 2023 in Ahrweiler.

Festfolge Samstag, 03. Juni 2023

19.00 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Sonntag, 04. Juni 2023

15.00 Uhr Königsvogelschießen der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ im Ahrweiler Tal (Quarzkaul am Calvarienberg)

Mittwoch, 07. Juni 2023

19.30 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Donnerstag, 08. Juni 2023

Reveille

08.30 Uhr Teilnahme aller drei Schützengesellschaften am Fest-hochamt; anschl. Fronleichnamsprozession; danach Ehrenschießen

und Parade auf dem Marktplatz

16.00 Uhr Umzug der „St. Sebastianus-Bürger-Schützengesell-schaft durch die Stadt, Heimbringen von König und Fahne

16.00 Uhr Vorstellung der Junggesellen-Majestät in Walporzheim

Freitag, 09. Juni 2023

17.00 Uhr Aufmarsch der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ durch die Stadt

18.00 Uhr Konzert, Ehrenschießen und Parade der „St. Sebastianus-

Bürger-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Samstag, 10. Juni 2023

09.00 Uhr Festhochamt der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“, anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

11.00 Uhr Festkommers der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ für alle Bürger im Festzelt auf dem Ahrtor-Parkplatz

19.00 Uhr Ehrenschießen und Parade der „St. Laurentius-Jung-gesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

20.00 Uhr Schützenball mit Live-Band im Festzelt auf dem Ahrtor-Parkplatz

Freitag, 23. Juni 2023

15.00 Uhr Zapfenstreich der Aloisius-Jugend auf dem Markplatz

20.00 Uhr Festkommers der Aloisius-Jugend in Schumachers Bistro

Samstag, 24. Juni 2023

08.30 Uhr Hl. Messe

10.45 Uhr Königsvogelschießen der „Aloisius-Jugend Ahrweiler“ auf dem Schulhof der Aloisiusschule, Blankartstrasse

Antretezeiten der „St. Sebastianus-Bürger- Schützengesellschaft Mittwoch, 07. Juni 2023

19.15 Uhr Ecke Niederhut/ Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Donnerstag, 08. Juni 2023

05.20 Uhr Musik und Spielleute auf dem Marktplatz

06.00 Uhr Alle Züge bei den Offizieren (mit Gewehr)

07.00 Uhr Königsglied und Elitecorps am „Rodderhof“

Freitag, 09. Juni 2023

17.00 Uhr Alle Züge auf dem Ahrtorparkplatz; Fähnrichsglied beim Fähnrich

17.15 Uhr Königsglied und Elitecorps beim Quartier des Königs

Antretezeiten der „ St. Laurentius-Junggesellen- Schützengesellschaft Samstag, 03. Juni 2023

Samstag, 03. Juni 2023

18.30 Uhr Treffpunkt „Bit am Niedertor“

Sonntag, 04. Juni 2023

12.30 Uhr Treffen beim 1. Offizier (Vorstand, Tambourcorps und Königskandidaten), Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich

13.30 Uhr Besetzen der Eintrittskassen im Ahrweiler Tal durch die Vereinsvertreter

Mittwoch, 07. Juni 2023

17.00 Uhr Treffpunkt „Dorfschänke“ Bachem (Vorstand und Tambourcorps)

19.15 Uhr Niederhut/ Schulhofstraße (Vorstand und Tambourcorps)

Donnerstag, 08. Juni 2023

05.20 Uhr Tambourcorps und 2. Offizier auf dem Marktplatz

07.15 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand beim neuen König

Freitag, 09. Juni 2023

18.00 Uhr Marktplatz (Vorstand)

Samstag, 10. Juni 2023

07.45 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand und Königsglied beim König

18.30 Uhr Antreten wie morgens um 07.45 Uhr

Samstag, 24. Juni 2023

08.15 Uhr Aloisiusfest, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

(Vorstand und Jubilare)

Antretezeiten der „Aloisius- Jugen Ahrweiler von 1813“ Donnerstag, 08. Juni 2023

07.00 Uhr Antreten aller Aloisius-Jungen auf dem Schulhof der Aloisiusschule, Blankartstraße

Bald findet wieder das Historische Schützenfest statt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025