Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers

Hitzebeständig und voller Energie

Kleine Athletinnen und Athleten ganz groß auf dem Sportplatz. Foto: Pater-Wald-Grundschule

Kaltenengers. Vor Kurzem fand das Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers auf dem Sportplatz in Urmitz/Rhein statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich die Kinder der Klassenstufen eins bis vier verschiedenen sportlichen Herausforderungen. Mit viel Einsatz bewältigten sie die Disziplinen Sprint, Zonen-Weitsprung und Zonen-Weitwurf.

Den sportlichen Abschluss bildete ein anspruchsvoller Crosslauf, der Slalompassagen und Hürdenläufe kombinierte. Hier bewiesen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Ausdauer, sondern auch Geschick und Koordinationsfähigkeit. Als Belohnung für den sportlichen Einsatz erhielt jedes Kind ein Eis – eine willkommene Erfrischung an diesem heißen Tag. Mit strahlenden Gesichtern und sichtlichem Stolz endete das Sportfest zur Freude aller Beteiligten.

Das Kollegium der Pater-Wald-Schule sprach im Anschluss seinen Dank an alle Helferinnen und Helfer aus, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Für die Kinder bleibt das Sportfest ein besonderes Erlebnis im Schuljahr, das auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden soll.

Kleine Athletinnen und Athleten ganz groß auf dem Sportplatz. Foto: Pater-Wald-Grundschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Empfohlene Artikel

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler