Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 12.08.2022

Endlich können die Kinder wieder in fröhlicher Atmosphäre toben und spielen

Hochwasser-Spenden ermöglichen neuen Spielplatz

Gemeindereferentin Manuela Krämer-Breuer lud zur Spielplatz-Einsegnung ein.  Foto: Ramona Knieps

Altenahr. Wen man durch das zerstörte Altenahr von Altenburg kommend Richtung Brücke fährt fallen sie sofort ins Auge: Die zwei strahlend-roten Türmchen eines Spielplatzes hoch über den Dächern des vom Hochwasser betroffenen Weinortes.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Wer allerdings am letzten Samstag im Juli die Weinbergstraße hoch bis zum Wendehammer fuhr, erlebte dort ein fröhliches Treiben umrahmt von Kinderlachen: Mit einem Straßenfest wurde die Eröffnung des Spielplatzes ausgelassen gefeiert, der komplett aus Spenden finanziert ist.

Ein Geschenk für die Kinder

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Anwohnerin Fabricia Karutz war es ein großes Anliegen den Kindern wieder die Möglichkeit zu geben in einer fröhlichen Atmosphäre unbeschwert toben zu können - wie sie bei ihrer Ansprache betonte: „Dieser Spielplatz ist ein Geschenk für euch liebe Kinder! Herzlichen Dank allen, die diesen schönen Ort nach dem Hochwasser ermöglicht haben. Denn was das Wasser uns genommen hat, das haben große Herzen und helfende Hände uns ein Stück weit zurückgegeben.“

Da schnell klar war, dass der Wiederaufbau der Spielplätze entlang der Ahr lange dauern wird, kam Karutz die Idee einem ehemaligen Spielplatz in einem höher gelegenen Wohngebiet wieder Leben einzuhauchen. Dank der großen Unterstützung des Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler, in Person von Willi Busch und Dieter Zimmermann, konnten die Klettertürmchen für einen fünfstelligen Betrag in Auftrag gegeben werden. Hinzu kamen die Spenden, die das Team von GreenKarmaYoga e.V. bei einer Yoga-Benefiz-Aktion gesammelt hat. Auch der LandFrauenVerband unterstützte das Projekt finanziell. Die Firma Obi stiftete die Einzäunung des Platzes. Familie Buchmann aus Altenahr spendete den Kindern eine große Holzkiste für Sandspielzeug – handgeschnitzt von Kettensägenkünstler Oliver Schulz. Die Altenahrerin Silvia Schmidt verschönerte die in die Jahre gekommenen Sitzbänke in Regenbogenfarben. Und durch den tatkräftigen Einsatz freiwilliger Helfer konnten die 5.000 Euro für den Aufbau der Klettertürmchen gespart werden.

Buntes Eröffnungsprogramm

Gemeinsam mit Christiane Parschau und Marion Sermann hatte Fabricia Karutz ein buntes Programm für den Eröffnungstag zusammengestellt: Magier Steasy verzauberte die Gäste mit seinen Tricks, Gemeindereferentin Manuela Krämer-Breuer lud die Kinder ein mit ihr den Spielplatz einzusegnen, die Tanzgruppe Saltamus Gaudio begeisterte Groß und Klein. Während GreenKarmaYoga die kleinen Yoginis mit einer Schnupperstunde Kinderyoga überraschte, gab es vor dem Tisch des Kita-Fördervereins Altenahr eine lange Schlange: Jedes Kind wollte eine lustige Bemalung verpasst bekommen. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Fest finanziell und mit vielen Gummibärchen.

Spaß mit den Schüttes-Türmchen

In einem kleinen Wettbewerb wurde ein Name für den Spielplatz auserkoren: Schüttes-Türmchen. „Schüttes“ ist in der Altenahrer Mundart der Name für die Weinbergstraße, in der der kleine Spielplatz steht. Das Wort „Schüttes“ steht für „Auf dem Schutt-Haus“. Ein treffenderer Spielplatz-Name hätte in diesen Zeiten nach der Flut nicht gefunden werden können.

Spielplatz-Initiatorin Fabricia Karutz dankte herzlich allen Spendern und Unterstützern.  Foto: Ramona Knieps

Spielplatz-Initiatorin Fabricia Karutz dankte herzlich allen Spendern und Unterstützern. Foto: Ramona Knieps

Gemeindereferentin Manuela Krämer-Breuer lud zur Spielplatz-Einsegnung ein. Foto: Ramona Knieps

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Stadtplaner
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Stadtplaner
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige
Sammelanzeige
Stellenan
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler