Alle Artikel zum Thema: Altenahr

Altenahr

Kalenborn. Am Dienstag, 20. August, ereignete sich gegen 12.37 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW beteiligt war. Die Fahrerin, die sich allein im LKW befand, geriet zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle, woraufhin der LKW ins Schleudern geriet und schließlich in der Mitte der Straße umkippte.

Weiterlesen

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand.  Foto: Stephan Knieps
Top

Allgemeine Berichte

Kesseling: Lkw stand in Flammen

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache fing am Freitag, 2. August, ein Lkw, der zu Instandsetzungsarbeiten der Wege eingesetzt wurde, auf einem Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Kesseling­-Weidenbach und Heckenbach-Fronrath, Feuer. Der Fahrer konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

Weiterlesen

Hier war einst der Tennisplatz des SV Altenahr.  Foto: privat
Top

Altenahr. Der Sportverein Altenahr mit seiner großen Tennisabteilung wurde bei der Flutkatastrophe vor drei Jahren existenziell getroffen. Seine im Vereinsbesitz befindliche Tennisanlage mit drei gut gepflegten Tennisplätzen und einem Clubhaus wurde von einer Flutwelle, die sich an den Eisenbahnbrücken angestaut hatte, komplett ausradiert. Seitdem war der Tennisverein ohne eigene Sportanlage. Um zumindest...

Weiterlesen

Der LBM führt Arbeiten durch

Sperrungen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Im Auftrag der Straßenmeisterei Sinzig werden die Fahrbahnen der Landesstraße 83 zwischen dem Kreisel Bad Neuenahr und Königsfeld sowie der Bundesstraße 257 zwischen Altenahr und Kalenborn instandgesetzt.

Weiterlesen

Das Highlight: Die Proklamation der neuen Altenahrer Weinmonarchie

Vorfreude auf den Altenahrer Weinsommer

Altenahr. Bereits zum 19. Mal öffnet der Weinort Altenahr am ersten Juli-Wochenende seine Pforten und steht ganz im Zeichen der Veranstaltung des „Altenahrer Weinsommers“. Die Proklamation der designierten Weinprinzessinnen Lena Lahr und Hanna Müller sowie der amtierenden Weinkönigin Jana Ludwig als Botschafterinnen des Weins aus den Anbaugebieten rund um Altenahr zählt zu den glanzvollen Höhepunkten im Veranstaltungsjahr.

Weiterlesen

Die Wiederaufbaubeauftragte Nicole Steingaß besucht Jugendbüro der Verbandsgemeinde Altenahr

Werkstatt für Kinder und Jugendliche

Altenahr. Welche Rolle spielt die Naturkatastrophe vom Juli 2021 an der Ahr noch in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen? Wie weit bestimmen die dramatischen Ereignisse der Flutnacht und den Monaten danach heute noch ihr Leben? Fragen, auf die Nicole Steingaß, Beauftragte des Landes für den Wiederaufbau und Staatssekretärin im Innenministerium, bei einem Besuch der ProBüros für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr, Antworten suchte.

Weiterlesen

Sperrungen am Autobahnkreuz Meckenheim

Meckenheim: Verbindungen zur A61 am Wochenende gesperrt

Meckenheim. Am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr, ist im Autobahnkreuz Meckenheim keine Überfahrt von der A565 sowohl aus Meckenheim als auch aus Altenahr kommend auf die A61 in Fahrtrichtung Koblenz möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Rheinbach ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Den Verkehrsteilnehmenden steht zu diesen Zeiten zudem eine von zwei Fahrspuren auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich des Autobahnkreuzes zur Verfügung.

Weiterlesen

Nach dem Ausbruch eines Pferdes: Bisse waren nicht die Todesursache

Altenahr: Wolfs-DNA bei verunglücktem Pferd nachgewiesen

Altenahr. Bereits im April 2024 kam es in der Verbandsgemeinde Altenahr zum Ausbruch eines Pferdes aus der Koppel, in dessen Folge das Tier mutmaßlich verunglückte und zu Tode kam. Wie das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) nun mitteilte, wurden an dem Tier Bisse festgestellt, die nach einem genommenen DNA-Abstrich von einem Wolf stammen. Die genauen Umstände des Unfalls sind nicht bekannt.

Weiterlesen

Brot und Salz gab es von Weinkönigin Jana Ludwig und Eva Flügge (rechts) für Pastor Sascha Neudorf bei der Einweihung in Altenahr. Foto: GS
Top

Verein „Hoffnungswerk“ investiert siebenstellig in neuen Begegnungsort in Altenahr

„Eine Bereicherung für die Verbandsgemeinde“

Altenahr. Seit dem Wochenende gibt es neben dem Café an der Ahrweiler Ahrhutstraße einen zweiten Begegnungsort des Vereins „Hoffnungswerk“ im Ahrtal. In zwei Jahren Bauzeit wurde aus einer ehemaligen Eisdiele mit Diskothek an der Altenahrer Seilbahnstraße ein Treffpunkt mit mannigfaltigem Angebot vom alkoholfreien Café „Nur Mut“ über Beratungsräume für von der Flut traumatisierte Menschen, Angeboten für Kinder und Jugendliche vom Kicker bis zur Beachvolleyballanlage und zur Fahrradwerkstadt.

Weiterlesen

Maßnahmen des Wiederaufbaus machen eine erneute Sperrung erforderlich

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

VG Altenahr. Maßnahmen des Wiederaufbaus machen erneut eine Sperrung der Bundesstraße B267 zwischen Rech und Mayschoß im Zeitraum vom 8. bis 19. April 2024 erforderlich. Zusätzlich wird eine Halteverbotszone zur Gewährleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Rech eingerichtet. Für das Wochenende vom 13. bis 14. April 2024 wird die Befahrbarkeit der B267 sichergestellt, um touristische Veranstaltungen durchführen zu können.

Weiterlesen

Der Ältestenrat der VG Altenahr hat sich in seiner im Februar durchgeführten Sitzung ebenfalls mit der Kommunalwahl beschäftigt. Ein Engagement in der ehrenamtlichen Ratsarbeit ist wertvoll und bietet trotz Herausforderungen gute Chancen, etwas positiv zu bewegen.  Foto: pixabay.com
Top

In der Verbandsgemeinde Altenahr werden Menschen gesucht, die etwas bewegen wollen

Unzufrieden sein reicht nicht aus

VG Altenahr. Die Kommunalwahl und Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 rückt näher. Insbesondere die Kommunalwahl ist seit Jahresanfang mit Blick auf die Besetzung der jeweiligen Mandate und der Akquise ehrenamtlicher Mandatsträger Thema in den Medien. Der Ältestenrat der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr, ein partei- und fraktionsübergreifendes Gremium der VG, hat sich in seiner im Februar durchgeführten Sitzung ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt.

Weiterlesen

Der verletzte Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

Altenahr: Motorradfahrer nach gefährlichem Überholmanöver schwer verletzt

Am Sonntag, den 3. März 2024, gegen 12:00 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße 257 von Meckenheim in Richtung Altenahr. Zu diesem Zeitpunkt war auf der Straße ein reger Verkehr in beiden Richtungen vorhanden. Während der Fahrt auf der kurvigen und abschüssigen Strecke zwischen der Sommerrodelbahn und dem Abzweig nach Altenahr überholte der Motorradfahrer drei PKW, die ebenfalls in dieselbe Richtung unterwegs waren.

Weiterlesen

Altenahr. Das war ein toller Abend am Karnevalssamstag im vollbesetzten Zelt an der Ahrtalschule. Nachdem im letzten Jahr nur eine kleine Karnevalsparty auf der St. Martinhütte stattfinden konnte, sollte es im Jubiläumsjahr 2 x 11 Jahre KG eine große Jubiläumsveranstaltung sein. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenahr und dem Fastelovendsverein „Aleburje Breiede“ wurde im Versorgungszelt in Altenburg eine Location gefunden, in dem die 3 Vereine ihre Veranstaltungen durchführen können.

Weiterlesen

Anfang Dezember 2023 wurden die geplanten Arbeiten - jetzt geht es weiter

B267: Brücke in Altenahr wird halbseitig gesperrt

Altenahr. Anfang Dezember 2023 wurden die geplanten Arbeiten aufgrund von Verzögerungen bei der Herstellung der Geländer und ungünstigen Wasserständen, welche das Aufstellen des Schutzgerüsts verhinderten, verschoben. Nun, im Auftrag des Projektbüros Wiederaufbau Ahrtal des Landesbetriebes Mobilität, beginnen die Instandsetzungsarbeiten an der Altenahrbrücke nahe dem Bahnhof am 19.02.2024.

Weiterlesen

So wappnen sich die Verwaltungen im AW-Kreis gegen Hackerangriffe

Cyber-Bedrohungen bereiten Kommunen Sorgen

Kreis Ahrweiler. Immer häufiger sind nicht nur große Unternehmen und Bundesbehörden von Angriffen durch Hacker betroffen. Auch kleinere Kommunen geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Ziel ist es, Chaos anzurichten, aber auch an sensible Daten der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. BLICK aktuell hat bei den Kommunen im Kreis Ahrweiler nachgefragt, wie die Datensicherheit gewährleistet wird.

Weiterlesen

Altenahr. Bei einer kürzlich durchgeführten Dienstversammlung der Wehr- und Löschgruppenführer bedankte sich Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, bei den anwesenden Führungskräften für das geleistete Engagement. Die Verpflichtung 13 neuer Kräfte für die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr stand ebenfalls auf dem Programm.

Weiterlesen

In Dernau und Ahrbrück könnten neue, zentrale Versorgungsbereiche entstehen

„Grundversorgung im Ahrtal nach der Flutkatastrophe nach wie vor nicht gesichert“

Altenahr. In vorweihnachtlicher Sachlichkeit verlief die letzte Sitzung des Altenahrer Verbandsgemeinderates in diesem Jahr. Insgesamt umfasste der öffentliche Teil 13 Tagesordnungspunkte. Gleich beim Zweiten stand die Fortschreibung eines „Einzelhandels- und Zentrenkonzepts“ der Verbandsgemeinde Altenahr auf der Agenda. Zum Beginn stand jedoch ein Bericht von Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Ursächlich ist der hohe Wasserstand der Ahr

Instandsetzung verschiebt sich

Altenahr. Im Auftrag des LBM-Projektbüros „Wiederaufbau Ahrtal“, das seinen Sitz in Sinzig im Kreis Ahrweiler hat, wird die Instandsetzung der Altenahrbrücke in der Nähe des Bahnhofs Altenahr und entlang der B 267 durchgeführt.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Altenahr ruft zur Rückgabe der Leihgeräte auf

Noch 110 Bautrockner fehlen

Altenahr. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr wiederholt ihre Aufforderung zur Meldung aller noch im Umlauf befindlichen Bautrockner der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Nach einem vorherigen Aufruf im Sommer sind laut Informationen des Helfer-Stabs, der die Verbandsgemeindeverwaltung bei der Rückführung der Bautrockner unterstützt, immer noch 110 dieser Geräte nicht gemeldet worden.

Weiterlesen

Zahlreiche Mitglieder, Sponsoren und Gönner waren zur Eröffnung der neuen Plätze gekommen.  Fotos:DU
Top

Die Tennissportler des SV Altenahr haben endlich wieder eine Heimat

Erster Tennisplatz an der Ahr wiedereröffnet

Altenahr/Ahrbrück. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurden zahlreiche Sportstätten zerstört, darunter auch die im Langfigtal gelegene, vereinseigene Tennisplatzanlage des SV Altenahr samt Clubheim. Ein Neubau am angestammten Ort konnte bislang aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden, die Aktiven des Clubs spielten über zwei Jahre lang an Ausweichstandorten, unter anderem in einem Zelt in Altenburg.

Weiterlesen