Bürgerinitiatve Ahrflut
Hochwasserschutz Jetzt!
Mahnwache am Nordufer der Ahr in Sinzig, Ecke Kölner Straße – Bodendorfer Straße am 14. Juli von 14 bis 17 Uhr
Sinzig. Zwei Jahre ist es her, dass die Flut-Katastrophe über uns hereinbrach. Viele Tote, sehr viel Schaden. Zwischenzeitlich wurde sicher enormes geleistet und die Welle der Hilfsbereitschaft war und ist beeindruckend. Aber es gibt auch Aufgabenbereiche, in denen unverständlicherweise noch wenig geschehen ist. Alle Klimaforscher und Meteorologen warnen davor, dass zukünftig öfters und durchaus mit stärkeren Starkregenereignissen zu rechnen ist.
Deshalb ist es dringend erforderlich, dass zum Schutz der Anwohner eine konsequente Hochwasserschutzplanung erfolgt. Im Landeswassergesetz ist dies sogar verbindlich festgelegt. Die Brückenplanung und das Gewässerwiederherstellungskonzept geben einen kleinen Ansatz zur Verbesserung.
Zwei Jahre nach der Flut ist noch nicht einmal ein Konzept beauftragt. Die tatsächliche Situation in Sinzig mit den Aufschüttungen an der Brücke Kölner Straße und an der Brücke der B9 sowie einzelnen „Wiederherstellungsmaßnahmen“ in Bodendorf und Sinzig haben dazu geführt, dass die Auswirkungen von extremen Starkregenereignissen in Sinzig derzeit höher wären als vor zwei Jahren.
Die Bürgerinitiatve Ahrflut veranstaltet deshalb am 14. Juli von 14 bis 17 Uhr eine Mahnwache an der Brücke Kölner Straße, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Wenn auch Sie der Meinung sind, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichend sind und unsere Forderung „Hochwasserschutz Jetzt“ unterstützen wollen, dann kommen Sie am 14. Juli an die Brücke Kölner Straße und unterstützen Sie unsere Mahnwache und unsere Forderung.
14. Juli von 15 bis 17 Uhr Mahnwache Sinzig. Bürgerinitiative „Ahrflut“ Kontakt: Ingo Binnewerg Contact@consultbinnewerg.de.
