Allgemeine Berichte | 28.11.2025

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Im Kulturzentrum Kapuzinerkloster erfreute das Duo vom „Zimmer.Theater“ Höxter mit einer amüsanten Weihnachtskomödie. Fotos: TE

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Geprägt von der heutigen Konsumgesellschaft und persönlichen Ausschweifungen hinsichtlich offen geführter Beziehungen, haben so manche Zeitgenossen den eigentlichen Sinn von Weihnachten schon lange aus den Augen verloren.

Rund um diese prekäre Situation präsentieren die beiden versierten Bühnenakteure eine kurzweilige Weihnachtskomödie, die den uninspirierten und faulen Engel Ignaz sowie den profitorientierten und egomanischen Geschäftsmann Oliver Schmitz auf den Spielplan rufen.

Es ist sein Chef Petrus der Ignaz nach unten auf die Erde schickt, wo er irgendjemand ein schönes Weihnachtsfest bescheren soll. Laut Petrus sei diese Mission die letzte Chance für Ignaz seine Flügel als Himmelsbote zu behalten. Sollte er diese Aufgabe vermasseln, würde ihm als gefallener Engel ein Abstieg ins Gefilde von Luzifer bevorstehen.

Auf der Erde trifft Ignaz auf besagten Oliver Schmitz, der umständehalber mit diversen Beziehungsproblemen zu kämpfen hat. Dahingehend pflegt er nicht nur eine Liaison mit seiner Schwägerin, sondern hat diesbezüglich auch noch einige andere Eisen im Feuer. Unzufrieden sind beide mit ihrer Situation die sich noch verschärft, als sie gemeinsam und einsam im Aufzug eines Geschäftshauses stecken bleiben. Anfangs versteht man sich aufgrund extrem unterschiedlicher Charaktere überhaupt nicht.

Doch die missliche Situation und die Suche nach einem Ausweg aus dieser, schweißt die beiden Querköpfe schließlich zusammen. Auf dem Weg zu einer für beide Seiten befriedigenden Lösung, entschließt man sich dabei zu ehrlicher Offenheit und Zugeständnissen gegenüber seiner bis dato verkorksten Lebensart.

Dieser Schritt in die richtige Richtung wird am Ende für beide Parteien von Erfolg gekrönt. Engel Ignaz darf seine Himmelsflügel behalten und Oliver Schmitz findet reumütig wieder in den Kreis der Familie zurück. Ein höchst amüsantes Bühnenspiel mit einer deutlichen Botschaft. TE

Mission erfolgreich abgeschlossen und Prüfung bestanden. Ignaz hat seine letzte Chance genutzt und Petrus ist zufrieden.

Mission erfolgreich abgeschlossen und Prüfung bestanden. Ignaz hat seine letzte Chance genutzt und Petrus ist zufrieden.

Geschäftsmann und Immobilienmakler Oliver Schmitz ist bezüglich seiner Lebensweise körperlich und moralisch am Boden.

Geschäftsmann und Immobilienmakler Oliver Schmitz ist bezüglich seiner Lebensweise körperlich und moralisch am Boden.

Weitere Themen

Im Kulturzentrum Kapuzinerkloster erfreute das Duo vom „Zimmer.Theater“ Höxter mit einer amüsanten Weihnachtskomödie. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf. Glanzvolle Barockmusik zum Jahresabschluss verspricht das traditionelle Silvesterkonzert des Barock-Ensembles „Musici di Sayn“ am 31. Dezember um 18:00 Uhr in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Festlich wird es vor allem mit dem Trompeter Andreas Stickel. Begleitet von den anderen acht Instrumenten spielt er das Trompetenkonzert von Richard Mudge, einem ordinierten Geistlichen aus dem Umkreis Händels.

Weiterlesen

Oberbürgermeister Jan Einig, Bildungsminister Sven Teuber und drei Neuwieder Grundschulen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Gemeinsam für bessere Bildungschancen: Startschuss für die Familiengrundschulzentren

Neuwied. Die Stadt Neuwied und das rheinland-pfälzische Bildungsministerium richten an der Marienschule, der Geschwister-Scholl-Schule und der Sonnenlandschule sogenannte Familiengrundschulzentren ein. Oberbürgermeister Jan Einig und Bildungsminister Sven Teuber haben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit den gemeinsamen Prozess, Schule stärker als Lebens-, Lern- und Begegnungsort im Sozialraum zu verankern, offiziell gestartet.

Weiterlesen

Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein e.V

Finale Vorbereitung des Showballetts

Lahnstein. Kürzlich läuteten die Tänzerinnen und Tänzer des Showballetts der Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein die finale Phase ihrer Vorbereitung ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal