Allgemeine Berichte | 28.08.2019

Kirmesfrühschoppen im Johanniter- Haus Sinzig

Hoher Besuch und viel Musik

„Die Jusseps Jonge“, Bürgermeister und Ortsvorsteher besuchten die Einrichtung

Schützenkönig Gregor Hoffmann stattete dem Johanniterhaus in Sinzig einen Besuch ab, in Begleitung von Bürgermeister Andreas Geron (re.), Ortsvorsteher Gunter Windheuser (li.) und dem Spielmannszug „Freiweg Sinzig“. Fotos: Johanniter Haus

Sinzig. Mit einer mehr als 700-jährigen Tradition ist die Sinziger Kirmes das älteste Volksfest im Kreis Ahrweiler. Ebenso ist es schon seit vielen Jahren Brauch, dass die St. Josef Schützengesellschaft, kurz „Die Jusseps Jonge“, mit einer großen Abordnung dem Johanniter-Haus einen Besuch abstattet. Mit dabei waren in diesem Jahr der diesjährige Schützenkönig Gregor Hoffmann, Bürgermeister Andreas Geron, Ortsvorsteher Gunter Windheuser und der Spielmannszug „Freiweg Sinzig“. Bei gutem Wetter und einem Gläschen Wein oder Bier wurden die Bewohner des Hauses auf der Terrasse musikalisch begrüßt. Es entstand das ein oder andere Gespräch, denn man traf alte Freunde oder ehemalige Vereinsmitglieder wieder und schwelgte in Erinnerungen an frühere Kirmes-Veranstaltungen.

Pressemitteilung

Johanniter Haus Sinzig

Gute Gespräche und viel Musik gab es beim Kirmesfrühschoppen im Johanniterhaus.

Gute Gespräche und viel Musik gab es beim Kirmesfrühschoppen im Johanniterhaus.

Schützenkönig Gregor Hoffmann stattete dem Johanniterhaus in Sinzig einen Besuch ab, in Begleitung von Bürgermeister Andreas Geron (re.), Ortsvorsteher Gunter Windheuser (li.) und dem Spielmannszug „Freiweg Sinzig“. Fotos: Johanniter Haus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK