Allgemeine Berichte | 27.08.2025

Jubiläumsfeier und Gründung der Bambini-Feuerwehr in Horchheim

Horchheimer Jugendfeuerwehr feiert 30 Jahre mit Wettkampf und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Horchheim feierte das 30-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Horchheim

Horchheim. Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Horchheim das 30-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr. Der Sonntag begann mit einem spannenden Wettkampf der Jugendfeuerwehren aus Koblenz, bei dem Einheiten aus Arenberg/Immendorf, Arzheim, Bubenheim, Karthause und Wache Nord gegeneinander antraten. Die jungen Brandschützer mussten an verschiedenen Stationen ihr Können beweisen. Die Aufgaben erforderten Geschicklichkeit, Schnelligkeit und vor allem Teamgeist.

Am Nachmittag fand auf dem Platz der Horchheimer Schützen der Jubiläumsempfang statt. Marco Beckermann, der Einheitsführer, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter die Schirmherrin Bürgermeisterin Mohrs, Amtsleiter Branddirektor Maxeiner, Landesjugendwart Ströter, den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Naunheim sowie Stadtratsmitglieder und Vertreter aus den Parteien. Auch Vorstände der Ortsvereine und viele Bürger waren anwesend. In seiner Ansprache blickte Beckermann zusammen mit Jugendwart Peter Karbach auf die vergangenen Jahre zurück und dankte allen Helfern, Freunden und Förderern.

Im offiziellen Teil der Veranstaltung wurden Bettina Schneider und Anna Hermann von der Bürgermeisterin zu Fachberaterinnen der neu gegründeten Bambini-Feuerwehr ernannt. Diese Gründung ermöglicht es, 15 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren pädagogisch zu betreuen und ihnen auf spielerische Weise soziale Fähigkeiten zu vermitteln. Ziel ist es, die Kinder über die Bambini-Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr später als Mitglieder in die Aktive Wehr zu integrieren.

Branddirektor Maxeiner hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Ehrenamts hervor und lobte die Jugendarbeit der Feuerwehr Horchheim. Er betonte, dass viele ehemalige Jugendfeuerwehrmitglieder heute ehrenamtlich in der Einheit tätig sind oder sogar beruflich in der Feuerwehr arbeiten. Er beglückwünschte die Einheit zur Gründung der Bambini-Feuerwehr, um die Nachwuchsgewinnung zu verstärken. Abschließend betonte Maxeiner die Wichtigkeit von Anerkennung durch zeitgemäße Ausstattung und adäquate Unterkünfte, was auf die noch ausstehende Baugenehmigung für ein neues Gerätehaus hinwies.

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt Brandmeister Willi Marx eine besondere Ehrung. Der Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes, Bernd Naunheim, verlieh ihm im Namen des Deutschen Feuerwehrverbands die goldene Ehrennadel. Diese Auszeichnung ist die höchste Anerkennung, die der Verband für Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Deutschen Jugendfeuerwehr vergeben kann. BA

Horchheim feiert das Jubiläum der Jugendfeuerwehr.

Horchheim feiert das Jubiläum der Jugendfeuerwehr.

Weitere Themen

Die Freiwillige Feuerwehr Horchheim feierte das 30-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Horchheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz stehen die Fachkräfte der GemeindeschwesterPlus bereit, um Seniorinnen und Senioren in der Region kostenfrei über Hilfen zu informieren, die den Alltag erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)