Caritas in Zeiten der Corona-Krise
Hotline wird rege genutzt
Auch weiterhin wichtiger Ansprechpartner im Kreis
Kreis Ahrweiler. Caritasarbeit lebt von Kontakten und persönlichen Begegnungen mit Menschen. Nun sind diese unmittelbaren Begegnungen zurzeit nicht möglich.
„Unsere Tür mussten wir leider schließen, aber wir haben direkt eine Hotline geschaltet, um unsere Präsenz zu signalisieren. Die Mitarbeiter stehen ausdrücklich und gerne für Telefongespräche zur Verfügung“ so Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl.
Auch ausführliche Beratungsgespräche finden auf diese Weise statt. Eine neue Erfahrung – sowohl für Ratsuchende als auch für Mitarbeitende. Denn es zeigt sich, dass die Telefongespräche neben Information und Vermittlung von Hilfen eine große Intensität erreichen können und somit entlastend und bereichernd auf die Ratsuchenden / Klienten wirken. Bei vielen Menschen, die ohnehin schon mit verschiedenen sozialen Problemen kommen, führt die persönliche Distanz im Alltag zu einer zusätzlichen Belastung, die mit der Fortdauer der Einschränkungen zunimmt. Dies betrifft diejenigen, die alleine leben oder sich in Quarantäne befinden und nun besonders unter dem Wegfall der sozialen Kontakte leiden. Dazu kommen Menschen, die Sorge um ihre Existenz haben oder die mit dem Wegfall ihrer Tagesstruktur nicht zurechtkommen.
Richard Stahl: „Melden Sie sich, wir versuchen, ihnen bei Ihrem Anliegen weiter zu helfen.“
Die Caritas-Hotline ist erreichbar Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr, Freitag 8.00 – 13.00 Uhr; per Mail: info@caritas-ahrweiler.de
