Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Ahrtal: Hubschrauberspritzung beginnt bald

Weinberg im Ahrtal.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die gemeinschaftliche Hubschrauberspritzung entbindet den einzelnen Winzer nicht von der Verantwortung für seinen Weinberg. Die ordnungsgemäße Ausschilderung der eigenen Rebflächen wie auch die einzelnen Spritzungen ist durch den Winzer zu überprüfen.

Unstimmigkeiten sind sofort zu melden damit diese geklärt werden können. Tel.: 0177 - 230 2334

Der Winzer hat seine Weinberge weiterhin auf Krankheits- und Schädlingsbefall zu kontrollieren. Die Verantwortung für die weitgehende Befallsfreiheit seiner Weinberge trägt er selbst und nicht der Spritzausschuss. Der Sinn der Hubschrauberspritzung liegt in der Entlastung des Winzers sowohl in arbeitswirtschaftlicher als auch gesundheitlicher Hinsicht. Der Hubschraubereinsatz im Rebschutz ist kein vollständiger und vollwertiger Ersatz für vom Boden durchgeführte Bekämpfungsmaßnahmen. Daher sollte jeder Winzer dafür Sorge tragen, dass für den Fall, dass pilzliche Infektionsherde in seinem Weinberg während des Hubschraubereinsatzes festgestellt werden oder eine Hubschrauberspritzung nicht möglich oder sinnvoll ist, auch eine Applikation vom Boden erfolgen kann.

Bei einer Besprechung wurden die Flugtermine für die gesamte Saison 2025 festgelegt. Nachfolgend geben wir diese Termine für die Spritzgemeinschaft Ahr und Ahr Öko bekannt. Die Veröffentlichung dient dem Winzer vor Ort, um evtl. Handspritzungen planen zu können.

Der raubmilbenschonende Spritzplan in den einzelnen Gemarkungen ist in Zusammenarbeit mit dem DLR Mosel erstellt worden. Bitte beachten Sie bei dem Einsatz der Mittel das für alle Produktgruppen nur eine bestimmte Anzahl von Einsätzen in der Saison zugelassen sind, um Resistenzen zu verhindern. Bitte beachten Sie dies bei notwendigen Handspritzungen. Siehe Rahmenempfehlung Integrierter Weinbau 2025 des DLR Mosel www.dlr-mosel.rlp.de

Ebenfalls weisen wir noch einmal auf die Dokumentationspflicht des Pflanzenschutzes hin.

Die aktuell eingesetzten Mittel und Flugtermine werden auf der Internetseite der ADD unter www.add.rlp.de veröffentlicht.

Nähere Auskunft zu den Flugterminen: 0177- 230 2334

Bei ungünstiger Witterung kann sich der angegebene Termin verschieben.

Spritzgemeinschaft Ahr

1. Spritzung 21.-23.5. Delan Pro, Vivando, Netzschwefel

2. Spritzung 2.-4.6. Delan Pro, Talendo Extra, Netzschwefel

3. Spritzung 11.-13.6. Mildicut, Dynali, Netzschwefel

4. Spritzung 23.-25.6. Profiler, Belanty, Netzschwefel

5. Spritzung 1.-3.7. Zorvec Vinabel, Luna Experience, Netzschwefel

6. Spritzung 14.-16.7. Enervin SC, Folpan 80 WDG, Belanty

7. Spritzung 23.-25.7. Ampexio, Sercadis

8. Spritzung 4.-6.8. Enervin SC, Delan WG, Talendo Extra

9. Spritzung 13.-15.8. Mildicut, Kusabi

Wir bitten um Beachtung, dass für weitere Handspritzungen kein Mittel mehr mit dem Buchstaben G, auch in Kombination, eingesetzt werden darf. Die maximale Zahl der möglichen Azolhaltigen Mittel ist bereits erreicht.

Ahr Öko

1. Spritzung 21.-23.5.

2. Spritzung 2.-4.6.

3. Spritzung 11.-13.6.

4. Spritzung 23.-25.6.

5. Spritzung 1.-3.7.

6. Spritzung 14.-16.7.

7. Spritzung 23.-25.7.

8. Spritzung 4.-6.8.

9. Spritzung 13.-15.8.

Weinberg im Ahrtal. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi
Empfohlene Artikel

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige