Allgemeine Berichte | 22.02.2023

Malteser laden Schriftsteller Tilman Röhrig ein

„Hüter der deutschen Sprache“ kommt ins Ahrtal

Kreuzberg.Der Projektleiter des Malteser Fluthilfebüros am Standort Alte Mühle, Stephan Tusch, und Fluthilfe-Mitarbeiterin Anne Schulze-Husmann haben den Schriftsteller und Spiegel-Bestseller-Autor Tilman Röhrig für den 23. März 2023 in die Containeranlage an der Schulstraße nach Altenburg eingeladen. Hier wird der bekannte 77-jährige Schauspieler und freischaffende Schriftsteller dann vor Publikum aus seinem neuen Buch, „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ lesen. Um wieder ein kulturelles Angebot in der flutbetroffenen Gegend zu schaffen, hatten die Malteser bereits in den vergangenen Wochen verschiedene Prominente ins Ahrtal geholt und den Menschen aus der Umgebung eine unterhaltsame Zeit ermöglicht. Der Eintritt zur Veranstaltung mit Röhrig, die ab 19 Uhr beginnt, ist frei. Der Einlass startet bereits ab 18 Uhr. Um eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 06431-9488151 wird gebeten. Tilman Röhrig, der sich laut Portal Histo-Couch.de auch als „Hüter der Deutschen Sprache“ empfindet, arbeitet bereits seit 1973 als Schriftsteller. Vielen Menschen mittleren Alters dürften auch seine Arbeiten als Fernsehdrehbuchautor der Kinderproduktionen aus den 1970er- und -80er Jahren, „Neues aus Uhlenbusch“ sowie „Löwenzahn“, noch ein Begriff sein. Darüber hinaus zeichnet Röhrig für zahlreiche erfolgreiche Kinder- und Jugend- sowie Erwachsenenbücher verantwortlich. Neben diversen anderen Auszeichnungen erhielt der Schriftsteller auch den Deutschen Jugendliteraturpreis sowie den Kulturpreis NRW. In seinem neusten Werk, aus welchem er am Donnerstag in Altenburg lesen wird, erzählt er über das Leben des expressionistischen, 1880 geborenen Malers, Franz Marc, aus Deutschland. Dieser war neben Wassily Kandinsky Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft „Der blaue Reiter“ und sein rund 13 Millionen Euro wertvolles Bildnis, „Das blaue Pferd“ dürften überdies viele kennen. Röhrig widmete sich jetzt literarisch auf spannende Art und Weise der Lebensgeschichte des jung verstorbenen Malers. Nach der Lesung am Donnerstag haben Interessierte unter den Gästen dann auch Gelegenheit, das Buch zu erwerben und vom Autor höchstpersönlich signieren zu lassen. Infos unter Tel.: 06431 9488151.

Pressemitteilung

Malteser Hilfsdienst e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Aus diesem Anlass hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz jüngst die Informationsveranstaltung „Medizin trifft Musik“ zum Thema Brustkrebs in und mit der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause organisiert.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler