Allgemeine Berichte | 26.08.2025

IGS Remagen heißt Fünftklässler willkommen

Die neue Klassenstufe 5 der IGS Remagen. Foto: Diana Schütte-Seitz

Remagen. Ein bunter Blumenstrauß – so lautete das Motto, mit dem die Sechstklässler und die Schulgemeinschaft der IGS Remagen die 100 neuen Schüler in ihren Reihen begrüßten. Der feierliche Einmarsch, gesäumt von den Sechstklässlern, bildete dabei den Anfang der herzlichen Einschulungsfeier.

So einzigartig wie die vielen verschiedenen Blumen in einem bunten Blumenstrauß seien auch die Schüler, die nun in die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d kommen, erläuterte die Stellvertretende Schulleiterin Miriam Rothmann in ihrer Begrüßung. Jedes Kind mit seiner Einzigartigkeit sei willkommen und wie in einem bunten Blumenstrauß ein unentbehrlicher Teil der neuen Gemeinschaft.

Traditionell gestaltet die Jahrgangsstufe 6 die Feierlichkeiten. So ließen es sich die Sechstklässler auch nicht nehmen, den Streit der vielen Farben des Regenbogens darzustellen und dabei festzustellen, dass jede Farbe nur im Zusammenspiel mit einer anderen wirklich zur Geltung kommt.

Dass Einzigartigkeiten neue Perspektiven eröffnen, wusste auch die Stufenleiterin Diana Schütte-Seitz anschaulich zu vermitteln. Auch musikalisch hieß die Stufe 6 die Fünftklässler willkommen. Das Bläser-Ensemble spielte auf und ein eigens getexteter Rap vermittelte bereits einen Einblick in das Schulleben an der Integrierten Gesamtschule. Die Eigenkomposition ‚Morning Glory‘ von Arian Beck (12.1) am Klavier vermittelte Freude und frohe Erwartungen auf das, was nun kommen mag.

Weitere Themen

Die neue Klassenstufe 5 der IGS Remagen. Foto: Diana Schütte-Seitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Kurse November
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall