
Am 30.10.2020
Allgemeine Berichte- Anzeige - Ein neuer inklusiver Praktikant im KRUPP Medienzentrum
„Ich freue mich, jeden Tag zur Arbeit zu gehen“
Hans-Dieter Frenzel von den Caritas Werkstätten Virtuelle Werkstatt XTERN/St. Elisabeth aus Sinzig unterstützt die Abteilung Vertrieb
Sinzig. Inklusion ist in aller Munde und bedeutet, dass jeder Mensch dazu gehört. Es spielen weder Sprache, Aussehen oder eine Behinderung eine Rolle. Dabei ist es egal, ob in der Freizeit, in der Schule oder am Arbeitsplatz. Die Inkraftsetzung (2009) der UN-Behindertenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland hat dabei das Recht für Menschen mit Behinderung auf eine inklusive Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft konkretisiert und gestärkt.
Seit Anfang September gehört Hans-Dieter Frenzel als Praktikant zum Team der Abteilung Vertrieb im KRUPP Medienzentrum in Sinzig. Trotz einer Konzentrationsschwäche entwickelte er sich binnen kürzester Zeit zu einem wertvollen Mitglied der Abteilung. „Er ist der fleißigste Praktikant, den wir bisher hatten“, so Kollegin Claudia Nowak.
Der 58-jährige Hans-Dieter Frenzel ist gelernter Koch und war in diesem Bereich bis zum Jahr 2000 tätig. Von 2001 bis 2004 hat er dann im CJD Vallendar eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen, aber leider keinen Abschluss erhalten. Danach übte er Hilfstätigkeiten aus und trat im Juli 2014 in die Caritas Werkstätten in Sinzig ein.
Die Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten und Behindertenhilfe GmbH ist einer der größten Anbieter zur beruflichen Rehabilitation in Rheinland-Pfalz. Seit 1972 unterstützen die Werkstätten Menschen mit Behinderung in ihrem Arbeitsleben. Fester Bestandteil des Werkstattverbundes ist die Virtuelle Werkstatt XTERN. Seit 2008 integriert sie Beschäftigte der Caritas Werkstätten in regionale Unternehmen und bietet ihnen damit eine Alternative zum klassischen Werkstattarbeitsplatz. XTERN hat keine eigene Betriebsstätte, sondern vermittelt Menschen mit Behinderung attraktive Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (daher der Zusatz „virtuell“).
Wie kam es zu dem Praktikum?
In den Caritas Werkstätten in Sinzig arbeitet Hans-Dieter Frenzel in der Abteilung Intec in den Bereichen Mailing, Digitalisierung und an der Telefonzentrale. Dort kam er mit dem KRUPP Verlag in Berührung. Nachdem er den Verlag im Firmenverzeichnisportal fand, fragte er über eine Mitarbeiterin der Werkstätten einen Praktikumsplatz an und wurde prompt genommen.
Die ersten Wochen waren für ihn aufregend, aber auch sehr informativ und lehrreich. In der Abteilung Vertrieb übernahm der 58-jährige nach kurzer Einweisung immer mehr Aufgaben. So kümmert er sich um die Ablage, z.B. von Urlaubsanträgen. Aber auch die Eingabe von Reklamationen ins Computersystem, Versand von aktuellen Straßenlisten und Verteilung von Plakaten zur Zustellerwerbung gehören zu seinen Aufgaben. Gerade wird er in die Erstellung von Tourenlisten für die Zusteller eingearbeitet und weitere Aufgaben werden nach und nach folgen.
„Mittlerweile kann ich mir selbst helfen, z.B. bei der Suche nach Bezirksnummern, auf der Suche nach Straßen bei der Reklamationseingabe oder bei der Suche nach Zustellern und deren Daten“, so Hans-Dieter Frenzel.
Dem 58-jährigen macht die Arbeit Freude: „Ich bin rundum zufrieden mit dem Praktikumsplatz, vom Team bin ich sehr herzlich aufgenommen worden und habe auch sehr viel lernen dürfen. Es ist ein tolles Team und ich arbeite sehr gerne mit den Kolleginnen zusammen, was nicht selbstverständlich ist.“ Ein Lob, welches seine Kolleginnen nur erwidern konnten. Der freundliche Praktikant hat sich nicht nur schnell ins Team integriert, sondern ist auch sehr lernfähig und zeigt immer vollen Einsatz.
Noch bis zum 18. Dezember wird Hans-Dieter Frenzel die Abteilung Vertrieb unterstützen. BLICK aktuell wird sein weiteres Praktikum und seine Erfahrungen in einer losen Reihe begleiten.
AP

Hans-Dieter Frenzel gehört seit Anfang September als Praktikant zum Team der Abteilung Vertrieb im KRUPP Medienzentrum in Sinzig.

„Ich bin rundum zufrieden mit dem Praktikumsplatz.“

Hans-Dieter Frenzel übernimmt immer mehr Aufgaben in seiner Abteilung.