Allgemeine Berichte | 28.04.2025

Mara Hermes aus Bad Neuenahr engagiert mit ganzem Herzen beim DRK

„Ich wollte Gutes tun!“

Mara Hermes ist seit 2020 im DRK-OV Bad Neunahr-Ahrweiler aktiv und dankbar für ihre dort gesammelten Erfahrungen.  Foto: Elias Manhillen / DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Blutspenden, Karnevalsumzüge oder auch Großereignisse wie Rock am Ring gäbe es ohne die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes nicht. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit und helfen Menschen in Not. Das kann nicht hoch genug gewürdigt werden und deshalb wollen wir ihnen ein Gesicht geben. Heute stellen wir Mara Hermes aus dem DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler vor.

Erste-Hilfe fand Mara Hermes seit jeher spannend. Entsprechend groß war ihre Freude, als in ihrer Schule eine „Retter-AG“ angeboten wurde und sie daran teilnehmen konnte. Schnell war jedoch klar, dass ihr das dort erworbene Wissen nicht ausreicht. Auf eigene Faust machte sie nach dem Abitur die dreimonatige Ausbildung zur Rettungssanitäterin. Zeitgleich trat sie 2020 in den OV Bad Neuenahr-Ahrweiler des Roten Kreuzes ein. „Ich wollte Gutes tun und auch neue Menschen kennen lernen. Obwohl ich wegen Corona wenig gemeinsame und private Zeit mit meinen Kameradinnen und Kameraden verbracht habe, fühlte ich mich bei den Diensten wie beispielsweise der Blutspende sofort als vollwertiges Mitglied. Ich wurde einfach super aufgenommen.“, erinnert sich die 23-Jährige. Unvergessen sind ihre Einsätze nach der Flut. Sie konnte helfen, lernte gleichzeitig viele DRK-Freiwillige kennen und vernetzte sich mit ihnen.

Mara Hermes studiert Geowissenschaften, ist amtierende Weinkönigen von Walporzheim und - sobald es ihre Zeit erlaubt – auch als Rettungssanitäterin für den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. im Einsatz. Sie hat beim Roten Kreuz viele neue Freundschaften geknüpft, die ihr Leben sehr bereichern. Trotz aller Ernsthaftigkeit, die die Einsätze zwangsläufig mit sich bringen, hat Mara Hermes auch immer viel Spaß.

Im Durchschnitt investiert die Studentin vier Stunden in der Woche für ihre ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler. Doch dafür bekomme sie auch viel zurück. So habe das Engagement unter anderem auch ihre Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst: „Ich bin viel erwachsener geworden und habe gelernt, in ernsten Situationen total professionell zu agieren. Zudem kann ich heute viel besser Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden. Diese Fähigkeit zu priorisieren hat mir in meinem Studium sehr geholfen und dafür bin ich dem DRK einfach nur dankbar.“, sagt Mara Hermes. Sie ist stolz darauf, sich für eine humanitäre Gemeinschaft zu engagieren, die weltweit Gutes tut. Die Ehrenamtliche wünscht sich, dass es ihr noch mehr Menschen gleichtun und verspricht, dass jeder mit offenen Armen empfangen werde.

Interessierte melden sich per E-Mail unter Ehrenamt@kv-aw.drk.de.

Mara Hermes ist seit 2020 im DRK-OV Bad Neunahr-Ahrweiler aktiv und dankbar für ihre dort gesammelten Erfahrungen. Foto: Elias Manhillen / DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür