Allgemeine Berichte | 05.05.2020

Heimische Tiere im Blick:

Igel bringen zweimal bis zu sieben Junge zur Welt

Ein Igelpärchen bei der nächtlichen Futtersuche.Foto: WITE

Kreisgebiet. Derzeit kann, in entsprechend ausgestatteten Gärten und Anlagen - etwa mit Laub-, Reisig- und Komposthaufen - nach Einbruch der Dunkelheit wieder der Igel beobachtet werden. Das eher scheue und nachtaktive Stacheltier ist auch bei Kindern gerne gesehen, allerdings mit etwas Abstand - eben wegen seines Stachelkleides. Zu finden ist der Igel neben Gärten und Parks auch in lichten Wäldern, dort mit genügend flachem Bewuchs, sowie in Streuobstwiesen. Nachdem der Igel seinen Winterschlaf beendet hat, beginnt er Anfang März mit seinen Aktivitäten. Ein festes Revier hat er nicht. Nur, wenn ein anderes Männchen dem Igel-Weibchen in der Paarungszeit zu nahe kommt, gibt es Auseinandersetzungen. Bei der Futtersuche machen die Igel nicht überhörbare, schmatzende und raschelnde Geräusche. Im Spätsommer verstärken sie dann ihre Nahrungseinnahme, um rechtzeitig Gewicht und ein Polster für die Überwinterung zu bilden. Im Herbst wird dann ein geeignetes Winterquartier gesucht. Die Nahrung besteht vor allem aus Regenwürmern, Insekten, (Nackt-)Schnecken, kleineren Schlangen sowie Fallobst. Der Igel bringt bis zu zweimal jährlich lebende Junge zur Welt. Ab März können dies bis zu sieben Igelkinder sein. Deren Stachelkleid ist bei der Geburt hell und noch weich. Nach etwa 14 Tagen öffnet der Nachwuchs dann seine Augen. Kontakt zur Mutter wird über Laute gehalten.

WITE

Ein Igelpärchen bei der nächtlichen Futtersuche.Foto: WITE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung