
Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteWildtierpflegestation Koblenz e.V. zu Gast in der Grundschule St. Georg Polch
Iggi, der Igel erobert die Klasse 3d
Polch. Am 29. August 2025 bekam die Klasse 3d der Grundschule St. Georg Polch mit ihrer Lehrerin Frau Osswald-Grün besonderen Besuch: Frau Bravetti von der Wildtierpflegestation Koblenz e.V. war zu Gast und brachte spannende Einblicke in die Welt der heimischen Wildtiere mit.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, von eigenen Begegnungen mit Wildtieren zu erzählen – etwa von gefundenen Gartenschläfern, verletzten Igeln oder kranken Vögeln. Dabei wurde deutlich, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Natur ist. Die Expertin der Wildtierstation erklärte, dass man im Notfall dort anrufen kann, um Hilfe für verletzte oder verwaiste Tiere zu bekommen.
Ein Höhepunkt des Besuches war der Auftritt von „Iggi“, einem erst fünf Wochen alten Igel, der derzeit in der Station aufgepäppelt wird. Mit seinen neugierigen Blicken und seinem tapsigen Auftreten verzauberte er die ganze Klasse. Außerdem lauschten die Schülerinnen und Schüler einer Geschichte über einen Igel und erfuhren, was dieser im Winter macht. Gemeinsam besprachen sie die Unterschiede zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Besonders spannend war die Schätzfrage, wie viele Stacheln ein ausgewachsener Igel wohl hat. Auch das Raubtiergebiss des Igels sowie Exemplare seiner Beute hat die Kinder zum Staunen gebracht.
Zum Abschluss durften alle kreativ werden: Gemeinsam gestaltete die Klasse als Erinnerung an diesen besonderen Besuch ihren eigenen kleinen „Iggi“ mit Fingerabdrücken. Außerdem rief Frau Bravetti dazu auf, Gärten möglichst grün und naturnah zu gestalten, damit Igel und andere Tiere genügend Insekten als Nahrung finden.
Die Begegnung zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie wertvoll es ist, Wildtiere zu schützen und ihnen bei Bedarf Unterstützung zukommen zu lassen. Am Ende waren sich alle einig: Tiere wie Gartenschläfer und Igel brauchen engagierte Beschützer und jeder kann dazu beitragen.

Besonders spannend war die Schätzfrage, wie viele Stacheln ein ausgewachsener Igel wohl hat.

Igel „Iggi“ war das Highlight des Besuchs.

Der fünf Wochen alte Igel „Iggi“.