Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Impulse, Austausch und Regionalverbundenheit beim vierten Netzwerktreffen

Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. v.l.n.r. Jennifer Kothe, Wirtschaftsförderin VG Wirges; Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter Westerwald-Brauerei; Alexandra Marzi, Bürgermeisterin VG Wirges; Eva Neust-Haßenpflug, Geschäftsführerin Möbel Neust GmbH und Patrick Neust, Geschäftsführer Möbel Neust GmbH. Foto: VG Wirges/ Annette Brach

VG Wirges. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges folgten am 31. Oktober der Einladung zum mittlerweile vierten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges. Erstmals fand die Veranstaltung nicht im Bürgerhaus Wirges, sondern direkt bei einem Unternehmen vor Ort statt. Gastgeber war das Möbelhaus Neust, das seine großzügige Küchenabteilung für das Netzwerktreffen zur Verfügung stellte.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Alexandra Marzi, die die Bedeutung des Austauschs zwischen Verwaltung und Wirtschaft betonte, skizzierten die beiden Geschäftsführer des Möbelhauses Eva Neust-Haßenpflug und Patrick Neust die Entstehungsgeschichte und Entwicklung ihres Familienbetriebs. Einst 1927 als kleine Polsterei vom Urgroßvater gegründet, hat sich das heute in vierter Generation geführte Möbelhaus um ein Vielfaches vergrößert und ist weit über die Region hinaus tätig. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und Ansporn für jeden Unternehmer.

Anschließend übernahm Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei aus Hachenburg, das Wort. In seinem Impulsvortrag beleuchtete er eindrucksvoll die Rolle von Regionalmarketing und welche Faktoren seiner Meinung nach entscheidend sind, um die Menschen in der Region authentisch zu erreichen und langfristig zu binden. Daran anknüpfend ergriff Wirtschaftsförderin Jennifer Kothe das Wort und bedankte sich bei allen Rednern und den Gastgebern ganz herzlich. Sie lud die Teilnehmenden ein, sich im Anschluss auszutauschen, zu vernetzen und vom bereits bereitstehenden Buffet zu bedienen.

Für das leibliche Wohl sorgte Volker Schwarzkopf mit dem Cateringbetrieb taste it by Möbel Neust GmbH, der die Gäste mit kreativem Fingerfood verwöhnte. Die Getränke stammten, ganz im Sinne des regionalen Gedankens, von der Westerwald Brauerei, die inzwischen nicht nur ihre Bierspezialitäten, sondern auch ein umfangreiches Softdrink-Sortiment im typischen Bierflaschen-Design anbietet. In entspannter Atmosphäre wurde deutlich, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer die persönlichen Gespräche genossen und der Netzwerkgedanke bereits vielfach gelebt wird.

„Die Veranstaltung zeigt uns wieder einmal, wie lebendig und engagiert unsere heimische Wirtschaft ist“, resümierte Bürgermeisterin Alexandra Marzi. „Mir ist es wichtig, auch durch die Veranstaltung unseren Unternehmen eine Plattform zum Netzwerken zu bieten, um gemeinsam unsere Region weiter voranzubringen.“

Pressemitteilung VG Wirges

Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. v.l.n.r. Jennifer Kothe, Wirtschaftsförderin VG Wirges; Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter Westerwald-Brauerei; Alexandra Marzi, Bürgermeisterin VG Wirges; Eva Neust-Haßenpflug, Geschäftsführerin Möbel Neust GmbH und Patrick Neust, Geschäftsführer Möbel Neust GmbH. Foto: VG Wirges/ Annette Brach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r