Kita „Zwergentreff“ in Franken feierte ihr zehnjähriges Jubiläum
„In Vielfalt lernen – durch Vielfalt leben“
Franken. Stolze zehn Jahre ist es her, dass die Kindertagesstätte „Zwergentreff“ unter der Trägerschaft des HTZ, dem heilpädagogisch-therapeutischem Zentrum in Neuwied, erstmals ihre Pforten öffnete.
Nun war es an der Zeit, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Gisela Nobel und ihre Kollegen luden dazu zu einem „Sommer-Zwergenfest“ auf das Gelände der Kita. Wichtige Mitorganisatoren war auch der Elternbeirat mit seinem Vorsitzender Markus Thormann. Das Programm konnte sich sehen lassen und die Kids hatten eine Menge Spaß: Eine Tombola wurde veranstaltet, es gab Live-Musik und jede Menge Spiele zum ausprobieren.
Leckeren Kuchen und Kaffee für die Erwachsenen gab es natürlich auch und auch eine „Leseüberraschung“.
Herzliche Grußworte
Neben den Kindern und ihren Eltern folgten auch einige Ehrengäste der Einladung zum geselligen Nachmittag. So kam der Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer zum „Zwergentreff“ und auch der 1. Beigeordete Hans-Werner Adams richtete seine Grußworte in Vertretung von Bürgermeister Andreas Geron aus. Adams lobte vor allem den gelebten Inklusionsgedanken. So wird im „Zwergentreff“ das Augenmerk besonders auf Kinder mit höherem Förderbedarf gelegt. „Hier sind die Kinder glücklich und werden überaus gut betreut und hervorragend gefördert“, sagte Adams und zitierte in diesem Zusammenhang das Motto der Kita: „In Vielfalt lernen – durch Vielfalt leben“. Im Namen der Stadt dankte er der Kita-Leitung, den Mitarbeitern, den Mitgliedern des Elternbeirates für ihr großes Engagement und natürlich auch den Kindern. Für die gab es nach den Grußworten noch ein besonders Geschenk: Ein Satz neuer Magnetbausteine lädt ab sofort zum Bauen, Entdecken und kreativ sein ein. ROB
