Allgemeine Berichte | 22.08.2019

-Anzeige- Unterwegs mit dem „SWR1 Night Fever Party Boat“

In die Nacht hinein schippern und abtanzen

Ab Andernach, am Donnerstag, 29. August, ab 20 Uhr

SWR1 Frühmoderator Michael Lueg sorgt für gute Stimmung auf dem „SWR1 Night Fever Party Boat“. Foto: SWR

Andernach. Für Wasserratten und Dancefans ist es die ideale Kombination. Und für alle anderen ein ebenso verlockendes Vergnügen: das SWR1 Night Fever Party Boat.

Am Donnerstag, 29. August, schippern die Partypeople auf dem Rhein in die Nacht hinein, tanzen zu heißen Chartklassikern oder genießen draußen an Deck einen kühlen Drink.

SWR1 Frühmoderator Michael Lueg dreht den Plattenteller. Mit Hits von Michael Jackson, Joe Cocker und Abba sorgt er dafür, dass es auf der Tanzfläche hoch hergeht. Bei „Thriller“, „Unchain My Heart“, oder „Dancing Queen“ ist jeder in Bewegung. Spätestens wenn Sister Sledge, Hot Chocolate oder AC/DC aus den Lautsprechern tönen, sitzt keiner mehr.

Das SWR1 Night Fever Party Boat legt am Steiger 2 in Andernach ab. Um 20 Uhr beginnt der Spaß, Einlass ist ab 19 Uhr. Gegen 24 Uhr macht die MS Rhenus wieder am Anleger fest. Aber Schluss ist dann noch nicht. Bis 1 Uhr feiern die Nachtfiebernden fröhlich weiter.

Tickets zum Preis von 18 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr gibt es bei bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.adticket.de.

SWR1 Frühmoderator Michael Lueg sorgt für gute Stimmung auf dem „SWR1 Night Fever Party Boat“. Foto: SWR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage