Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Antworten auf diese und andere Fragen bekommen werdende Eltern am Mittwoch, 10. Dezember, 19.30 Uhr, beim Informationsabend in der Cafeteria des St. Elisabeth Krankenhauses. Im Rahmen dieser kostenfreien Veranstaltung (Anmeldung ist nicht erforderlich) werden wichtige Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt gegeben, aber auch individuelle Fragen der Besucher beantwortet. Ärzte, Hebammen sowie Pflegepersonal der Mutter-Kind-Station stehen hierfür zur Verfügung.

Im Anschluss gibt es eine Führung durch den Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station mit Neugeborenenbereich. Außerdem lernen Besucher an diesem Abend das Konzept „Integrative Wochenpflege“ kennen und werden mit den Abläufen auf der Station vertraut gemacht. Die Kinder- und Jugendstation garantiert zusätzlich die allgemeinpädiatrische Versorgung von Neugeborenen, Säuglingen und jungen Patienten. Vor diesem Hintergrund ist rund um die Uhr ein Kinderarzt im Einsatz, der bei Bedarf hinzugerufen wird und am dritten Lebenstag des Kindes die Vorsorgeuntersuchung U2 vornimmt. Auch bei Kaiserschnittentbindungen ist stets ein Kinderarzt anwesend.

Wer am 10. Dezember keine Zeit hat, kann sich bereits den nächsten Termin im neuen Jahr am Mittwoch, 21. Januar, vormerken. Alle Termine und weitere Informationen zum Angebot für die Zeit vor, während und nach der Geburt erhalten Sie auch unter www.familienstark.de. Die Hebammen bieten zudem immer dienstags, nach

telefonischer Anmeldung unter 02651-834730, eine Sprechstunde an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet