Neue Buslinien - neue Haltestellen im Stadtteil Urmitz-Bahnhof
Informationsveranstaltung
Urmitz-Bahnhof. Mit dem „Linienkonzept 2021“ strebt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umfassende Verbesserungen des Nahverkehrsangebots im Landkreis an. In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel wurde ein Linienbündelkonzept entwickelt, das zu einer deutlichen Optimierung des ÖPNV-Angebots führen soll. Das Mayen-Koblenzer ÖPNV-Netz wird dann aus mehr als 60 aufeinander abgestimmten Einzellinien bestehen, die zu sechs Linienbündeln zusammengefasst werden.
Ein Bestandteil der Optimierung ist die Entwicklung eines ÖPNV-Knotenpunktes in der Eisenbahnstraße in Urmitz-Bahnhof. In diesem Zusammenhang möchte die Stadt Mülheim-Kärlich die Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Urmitz-Bahnhof und besonders die der betroffenen Straßenzüge Rheinau, Eisenbahnstraße, Beethovenstraße sowie angrenzender Straßenzüge über die geplanten Maßnahmen informieren. Hierzu möchten die Stadt Mülheim-Kärlich ganz herzlich einladen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 23. November um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Beethovenstraße 18, 56218 Mülheim-Kärlich.
Hinweise in Bezugnahme auf die Corona-Pandemie: Es gilt die 3-G-Regel zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung. An der Informationsveranstaltung teilnehmen können daher nur Personen, die ihre Immunisierung (Genesung oder vollständige Impfung) oder eine gültige Testung (z.B. Antigen-Schnelltest) entsprechend der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung nachweisen. Die Kontaktverfolgung wird über die im Kreis Mayen-Koblenz empfohlene „Luca-App“ erfolgen, analog auch über auszufüllende Vordrucke zur Kontaktverfolgung. Auf die dann geltenden Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz, sowie des Landkreises Mayen-Koblenz im Rahmen der Corona-Pandemie werden explizit verwiesen.
Pressemitteilung VG Weißenthurm