Am 04.09.2025
Allgemeine BerichtePfarrfgemeinderatswahl in der Pfarrgemeinde St. Lukas Mayen
Informieren, kandidieren, mitreden und mitgestalten
Mayen. Das Ehrenamt gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch in der Pfarrgemeinde St. Lukas in Mayen. Stillstand, Resignation und Desinteresse gibt es bereits genug. Die Gemeinde möchte motivierend, modern und zuversichtlich in die Zukunft gehen. Dafür braucht es das Engagement vieler, damit Kirche und Gemeindeleben lebendig und aktiv bleiben.
Alle, die mit ihren Ideen und Vorstellungen Kirche und Gemeindeleben mitgestalten möchten, sind eingeladen, mitzuwirken und mitzuregieren. Dies ist möglich, indem man sich zur Wahl aufstellen lässt. Auch können Personen vorgeschlagen werden, die sich für das Pfarrgemeindeleben einsetzen sollten. Die Gemeinde betont: Niemand steht allein da – Gemeinschaft bedeutet Zusammenhalt, und gemeinsam lässt sich viel bewegen.
Kandidatenvorschläge können bis spätestens 8. Oktober 2025 im Pfarrbüro oder beim Wahlausschuss eingereicht werden. Weitere Informationen liegen in den Kirchen aus, sind auf den Aushängen zu finden oder über die Homepage der Pfarrei St. Lukas abrufbar.
Die Wahl findet am 8. und 9. November statt. Je nach Wahlbezirk können die Termine variieren; sie werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für alle, die ihre Stimme nicht persönlich abgeben können, besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Beantragung und Ausgabe der Unterlagen erfolgt im Pfarrbüro St. Lukas, Kirchplatz 11 in Mayen, während der bekannten Öffnungszeiten. Für die Stadtteile werden ab Ende Oktober gesonderte Termine zur Beantragung und Ausgabe angeboten, auch diese werden rechtzeitig veröffentlicht.
Die Pfarrgemeinde St. Lukas ruft dazu auf, sich selbst und andere stark zu machen für den Glauben und die Gemeinschaft. Kirche sei mehr als nur der wöchentliche Gottesdienst – sie sei aktiv, lebendig und geprägt von Miteinander, Achtsamkeit und Toleranz. BA