Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 18.04.2018

Die Kreis-Schützenkönigin kommt aus Gevenich

Inge Poburski erhielt die Königskette

Die aktiven Teilnehmer stellten sich mit den Siegern des Königs- und Pokalschießens, der Kreis-Schützenkönigin 2018 Inge Poburski und dem Jungschützenkönig 2018 Björn Zenz dem Fotografen. Ulli Burkholz

Treis. Es war der Tag der St. Hubertus Schützenbruderschaft Gevenich. Sie sind nicht nur mit der stärksten Gruppe im Vereinsheim der Treiser Schützen angetreten, sie haben auch ordentlich abgeräumt. Natürlich kommt auch die Schützenkönigin des Freundschaftsbundes aus ihren Reihen. Zur Eröffnung des Schießens durch Kreisvorsitzenden Gerhard Lerch zum 54. Wettkampf um Königswürde und Pokale konnte er die vielen Teilnehmer aus fast alle angeschlossenen Schützenvereinen des Freundschaftsbundes begrüßen. Mit den Erwachsenen hatte auch der Nachwuchs einen Königsvogel zu erlegen, der naturgemäß weniger massiv war, aber dennoch sehr zäh zu sein schien. Dieses Mal dauerte es zweieinhalb Stunden und länger als bei den Erwachsenen, bis der Vogel von der Stange fiel. Bei den Erwachsenen lief es dieses Mal recht flüssig und so fiel der Kopf relativ schnell durch Harald Günther aus Burgen. Durch den gezielten Schuss von Walter Roos aus Zell fiel kurz darauf der rechte Flügel des Vogels. Der Zeller Hubert Küppers erledigte dann den anderen Flügel vor Timo Waldorf aus Gevenich, der den Schweif vom Vogel trennte. Letztlich fiel der Rumpf überraschend schnell durch einen gezielten Treffer von Inge Poburski, ebenfalls aus Gevenich. Sie erhielt die Königskette durch den Vorsitzenden Gerhard Lerch. Danach stand der Jugendkönig fest: Nachdem Björn Zenz den Kopf erlegte und so den Vogel waidwund geschossen hatte, erledigte Eric Theisen die übrigen Teile bis letztlich Björn Zenz den Vogel komplett erlegte. Alle Jungschützen sind aus Cochem. Leider blieben zwei weitere Jungschützinnen aus Zell ohne Erfolg. Beim Jugend-Pokalschießen siegten ebenfalls die Jungschützen aus Cochem. Platz eins konnte Eric Theisen mit 91 Ringen für sich verbuchen. Platz zwei und drei erreichten Jens Johann mit 87 R. und Björn Zenz mit 81 R. Den Damenpokal sicherte sich Anne Wilczynski, Gevenich (48 R.) vor Michaele Gröff aus Zell (46 R.). Den dritten Platz erreichte Roswitha Eberhardt mit 44 R. Im Mannschaftspokalschießen konnte wiederum Gevenich dominieren und holte mit der ersten Mannschaft und den Schützen Timo Waldorf, Wolfgang Wilczynski und Oliver Wilczynski mit 141 Ringen die Goldmedaille. Platz zwei ging mit 138 R. an Zell mit der Mannschaft Michaela Gröff, Helmut Mesenich und Walter Roos. Die Mannschaft Gevenich II mit Gerhard Wilczynski, Hans-Werner Reiser und Josef Waldorf erlangten mit 132 Ringe die Bronze-Medaille.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die aktiven Teilnehmer stellten sich mit den Siegern des Königs- und Pokalschießens, der Kreis-Schützenkönigin 2018 Inge Poburski und dem Jungschützenkönig 2018 Björn Zenz dem Fotografen. Foto: Ulli Burkholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Heide Herbstbunt
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Heide Herbstbunt
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick