Allgemeine Berichte | 14.08.2018

Treffen der Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig

Inhaltsreiches Treffen mit gemütlichem Ausklang

Sinzig. Bei tropischen Temperaturen wurde das von der VIA erstellte neue Radwege-Konzept für Sinzig ausführlich diskutiert. Die Stadt Sinzig hatte Vertreter der Fahrrad AG zu der Vorstellung des Konzeptes eingeladen. Die Inhalte des Konzeptes beinhalten sehr viele interessante Ideen, unter anderem ein Schnellradweg zwischen den Goldene Meile-Städten Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Doch welche Ideen letztendlich umgesetzt werden, steht noch nicht fest. Kostenaspekte und Zeitaufwände sind unter anderem zu eruieren. Eine Bürgerwerkstatt steht ebenfalls auf dem Plan, um weitere Meinungen und Ideen rund ums Fahrradfahren in Sinzig und Umgebung zu hören. Sukzessiv wird dann entschieden, welche Maßnahmen aufgesetzt und in Angriff genommen werden. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Besprechung eines Dokuments für die Anschaffung von Anlehnbügeln (Fahrradständer). Diese Bügel sollen an verschiedenen privaten und öffentlichen Plätzen in Sinzig platziert werden. Das Dokument wird derzeit von der Fahrrad AG erstellt und wird der Stadt Sinzig Anfang September übergeben. Im ersten Schritt verfolgt die Fahrrad AG das Ziel, dass die dafür entstehenden Kosten im Haushaltsplan 2019 berücksichtigt werden. Als nächster Tagesordnungspunkt kam „GPS Track Barbarossa-Schleife“. Von allen anwesenden AG-Teilnehmern wurde zur Kenntnis genommen, dass die Barbarossa-Schleife jetzt als GPS Track zum Download auf der BüFo-Internetseite der Fahrrad AG eingestellt wurde. Ganz zum Schluss wurde das nächste Treffen beschlossen. Vereinbart wurde der 5. September, 19 Uhr im Bürgerforum in der Koblenzer Straße 4. Eine Ankündigung wird hierzu noch separat veröffentlicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer willkommen. Der letzte Punkt der Tagesordnung „Gemeinsamkeit“ hat allen anwesenden Personen sehr zugesprochen, denn dieser wurde in den Biergarten verlegt! Zusammenfassend lässt sich sagen: Es war ein unterhaltsamer und themenorientierter Abend mit einem gemütlichen Ausklang, an dem drei Besucher begrüßt werden durften.

Weitere Informationen zur Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig sowie die kurzfristig eingestellte Agenda ist unter http://buergerforum-sinzig.de/ag-fahrrad/ aufzufinden.

Pressemitteilung der

Fahrrad AG des

Bürgerforums Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage