Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Inklusion durch Tradition – Der Ebernacher Dreikampf 2025

Glückliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Ausrichter des Ebernacher Dreikampfes.  Foto: Jennifer Junglas

Cochem. Fußball, Kegeln, Gummistiefelweitwurf und ganz viel gute Laune. Das ist der „Ebernacher Dreikampf“, zu dem die Wohn- und Dienstleitungseinrichtung Kloster Ebernach eingeladen hatte. Die traditionelle Sportveranstaltung wird seit über 30 Jahren ausgetragen und ist in Cochem zu einer festen Größe geworden.

Viele befreundete Mannschaften (Freizeit-, AH-, Betriebs-, Jugendmannschaften) und Einrichtungen aus den umliegenden Gemeinden sind auf den Ebernacher Sportplatz gekommen, um in den verschiedenen Disziplinen anzutreten, aus deren Summe sich schließlich das Endergebnis zusammensetzt.

Dieser sportliche Begegnungstag verfolgt seit vielen Jahren den inklusiven Gedanken und wurde ins Leben gerufen, bereits lange bevor Inklusion im politischen und pädagogischen Fokus stand. An den zahlreichen Turnieren haben zwischenzeitlich bereits ca. 30 verschiedene Teams teilgenommen. Zu einigen dieser Mannschaften bestehen bis heute enge Freundschaften, die durch viele gemeinsame Aktionen, über den Sport hinaus, gekennzeichnet sind.

Auch zum diesjährigen Dreikampf durfte Kloster Ebernach wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler begrüßen. Es war ein rundum gelungener Tag mit tollem Wetter, viel sportlicher Fairness, hervorragender Stimmung und geselligem Beisammensein.

Alle freuen sich bereits auf das kommende Jahr und den nächsten Ebernacher Dreikampf, der voraussichtlich im Juni 2026 stattfinden wird.

Weitere Themen

Glückliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Ausrichter des Ebernacher Dreikampfes. Foto: Jennifer Junglas

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Cochem. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media