Inklusion durch Tradition – Der Ebernacher Dreikampf 2025

Cochem. Fußball, Kegeln, Gummistiefelweitwurf und ganz viel gute Laune. Das ist der „Ebernacher Dreikampf“, zu dem die Wohn- und Dienstleitungseinrichtung Kloster Ebernach eingeladen hatte. Die traditionelle Sportveranstaltung wird seit über 30 Jahren ausgetragen und ist in Cochem zu einer festen Größe geworden.
Viele befreundete Mannschaften (Freizeit-, AH-, Betriebs-, Jugendmannschaften) und Einrichtungen aus den umliegenden Gemeinden sind auf den Ebernacher Sportplatz gekommen, um in den verschiedenen Disziplinen anzutreten, aus deren Summe sich schließlich das Endergebnis zusammensetzt.
Dieser sportliche Begegnungstag verfolgt seit vielen Jahren den inklusiven Gedanken und wurde ins Leben gerufen, bereits lange bevor Inklusion im politischen und pädagogischen Fokus stand. An den zahlreichen Turnieren haben zwischenzeitlich bereits ca. 30 verschiedene Teams teilgenommen. Zu einigen dieser Mannschaften bestehen bis heute enge Freundschaften, die durch viele gemeinsame Aktionen, über den Sport hinaus, gekennzeichnet sind.
Auch zum diesjährigen Dreikampf durfte Kloster Ebernach wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler begrüßen. Es war ein rundum gelungener Tag mit tollem Wetter, viel sportlicher Fairness, hervorragender Stimmung und geselligem Beisammensein.
Alle freuen sich bereits auf das kommende Jahr und den nächsten Ebernacher Dreikampf, der voraussichtlich im Juni 2026 stattfinden wird.