Allgemeine Berichte | 04.05.2023

Finzelberg-Mitarbeiter räumen Müll in Sinzig

Insgesamt 20 Säcke Müll gesammelt

„Waterlove“-Event in Sinzig war ein voller Erfolg

Pünktlich um neun Uhr trafen sich 16 freiwillige Mitarbeiter in Sinzig, um an der Aufräumaktion teilzunehmen.  Foto:privat

Sinzig. Es ist mehr Müll als erwartet geworden! Das „Waterlove“-Event mit dem Unternehmen Finzelberg aus Andernach war ein großer Erfolg und hat entlang des Rheins in Sinzig für Ordnung gesorgt.

„Vor Kurzem war es wieder so weit. Gemeinsam mit Finzelberg wurde die Aktion ´Waterlove Business´ in Sinzig durchgeführt. ´Waterlove Business´ ist die speziell für Unternehmen entwickelt, um ein Umdenken in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern. Finzelberg ist dabei ein Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit“, freute sich Natalie Karij.

Pünktlich um neun Uhr trafen sich 16 freiwillige Mitarbeiter in Sinzig, um an der Aufräumaktion teilzunehmen. Die Aktion wurde von der „Waterlove“-Inhaberin Natalie Karij selbst geleitet. Alles war vorbereitet: Eimer, Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke. Die Aufräumaktion wurde im Vorfeld mit Betriebsleiter Dietmar Kaiser und Umweltmanagementbeauftragten Wadim Pfaff abgestimmt, die auch für die fachgerechte Ver- und Entsorgung bei Finzelberg zuständig sind.

Nach einer kurzen Einführung waren alle motiviert und bereit, den Müll zu beseitigen. Das Wetter war perfekt und die Mitarbeiter unterstützten die Sammelaktion sehr gerne. Direkt am Wasser gab es weniger Abfall, aber im Gewerbegebiet umso mehr. Viele ältere, vorbeikommende Passanten haben den Mitarbeitern berichtet, dass sie gelegentlich auch selbst Müll aufsammeln und haben sie für ihre Aktion gelobt.

Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke wurden insgesamt 20 Säcke Müll gesammelt. Dabei wurde zum ersten Mal ein Eimer voller veralteter Farbe entdeckt, was das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln nochmal unterstrichen hat.

Nach der Aufräumaktion gab es einen Snack zur Stärkung und eine Verlosung von nachhaltigen Produkten. Der besondere Dank galt den Mitarbeitern, die sich an dieser Aktion beteiligten. Zusätzlich gab es eine nachhaltige Ausstellung mit verschiedenen Produkten, die eine Woche lang in der Mensa des Unternehmens ausgestellt wurden und ebenfalls eine hohe Beachtung fand.

„Die Aktion hat viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass das Umdenken in dem Unternehmen Finzelberg geschieht, beibehalten und umgesetzt wird. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Projekte mit Finzelberg. Unternehmen, die ebenfalls Interesse an diesem Konzept haben, um die Teamfähigkeit und den Zusammenhalt ihrer Mitarbeiter zu stärken oder Gutes für die Umwelt zu tun, finden weitere Informationen auf meiner Homepage www.waterlove.world ,“ so Karij abschließend.

Pünktlich um neun Uhr trafen sich 16 freiwillige Mitarbeiter in Sinzig, um an der Aufräumaktion teilzunehmen. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Generalappell
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht