Allgemeine Berichte | 01.09.2017

Workshop für Mädchen und junge Frauen in Bad Neuenahr

Instagram: Alles so rosa-glitzernd?

Instagram: Alles so rosa-glitzernd?

Bad Neuenah-Ahrweiler. Vor allem für Jugendliche spielen die Sozialen Netzwerke eine große Rolle, in denen sie Nachrichten verschicken, Videos hochladen und Fotos liken. Die kostenlose App „Instagram“, in der Bilder und Kurzvideos den Schwerpunkt bilden, ist bei Mädchen und jungen Frauen besonders beliebt. Aber: Ist dort alles so rosa-glitzernd und authentisch wie abgebildet? Werden diese unnatürlichen Schönheitsvorstellungen unbewusst übernommen? Wie also mit dem eigenen Instagram-Account umgehen?

Mit diesen Fragen können sich Mädchen und junge Frauen von 14 bis 20 Jahren im Workshop #instagirls beschäftigen. Die Veranstaltung ist ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler (OKUJA) im Rahmen des Arbeitskreises Viktoria. Der insgesamt vierstündige Workshop wird ausgerichtet am Mittwoch, 20. September, und am Mittwoch, 27. September, jeweils 18 bis 20 Uhr, bei der OKUJA in Bad Neuenahr, Mittelstraße 31. Die Teilnahme ist kostenlos.

Fest steht: In kurzer Zeit lassen sich die Bilder durch Bearbeitungs- und Filteroptionen „aufhübschen“ und vermitteln ein Schönheitsideal, das unrealistisch scheint und zu hohem Druck bei Jugendlichen führen kann. Gemeinsam mit der Medienpädagogin Corinna Schaffranek aus Koblenz diskutieren die Teilnehmerinnen über Accounts, Einstellungen und Praktiken auf Instagram. Der Arbeitskreis Viktoria ist ein Zusammenschluss von Akteuren der Jugendarbeit in den Kommunen mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Rita Gilles.

Anmeldung: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mittelstraße 31, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail hdjbnaw@gmx.de; Tel. (0 26 41) 3 96 98 22.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal