Allgemeine Berichte | 10.08.2018

Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr machen ihre jährliche Reise

Internationales Treffen in England

Ein Wochenende mit Gedankenaustausch und Besichtigungen

Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr und Mitglieder befreundeter Partnerkreise beim diesjährigen Twinning in England.WJ Rhein-Ahr

Kreis Ahrweiler/Cambridge. Ein Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr ist das internationale Treffen mit den ausländischen Partnerkreisen. Bei diesem sogenannten „Twinning“ kommen die Wirtschaftsjunioren aus dem Kreis Ahrweiler mit jungen Unternehmern aus befreundeten Kreisen in Holland, England, Belgien und Finnland zusammen. „Das Twinning hat bei den Wirtschaftsjunioren Tradition. Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder aus den Partnerkreisen für ein Wochenende in einem anderen Land zum Gedankenaustausch“, erklärt Twinning-Beauftragter und Organisator Jens Kröger.

Das diesjährige Twinning startete mit einer Betriebsbesichtigung, bei der die Teilnehmer einen Einblick in die Abläufe eines mittelständischen Unternehmens gewinnen konnten. Schon hierbei wurde deutlich, dass kulturelle Unterschiede vorhanden sind, die sich in den betrieblichen Prozessen niederschlagen. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung konnten die Wirtschaftsjunioren die zahlreichen Einrichtungen der bereits im Jahr 1209 gegründeten Universität Cambridge bestaunen, wie etwa das traditionsreiche Kings College. Die Universität Cambridge gilt als eine der angesehensten und prestigeträchtigsten Universitäten der Welt. Sie hat mehr Nobelpreisträger als irgendeine andere Universität auf der Welt hervorgebracht. Den Abschluss des Twinnings bildete eine Besichtigung des altehrwürdigen Westcott House, Sitz der theologischen Fakultät der anglikanischen Kirche.

Die Planungen für das nächste internationale Treffen der Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr im Sommer 2019 in Hoorn/Holland sind bereits angelaufen. Auskünfte zum Twinning und zu weiteren Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr sind bei der IHK-Geschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: 02641/990740, E-Mail: aw@koblenz.ihk.de, erhältlich.

Pressemitteilung

IHK-Geschäftsstelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr und Mitglieder befreundeter Partnerkreise beim diesjährigen Twinning in England.Foto: WJ Rhein-Ahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick