Das mobile Café „Lokal-Global“ in Kettig
Internetabenteuer im „Kidstreff“
Kettig. Das mobile Internetcafé „Lokal-Global“ macht vom 13. bis 27. September 2024 im „Kidstreff“ in Kettig Halt. In diesem Zeitraum haben Kinder und Jugendliche aus der Region die Möglichkeit, kostenlos im Internet zu surfen, zu chatten und neue Kontakte zu knüpfen. Auch das Spielen von Computerspielen wird ermöglicht.
Das Projekt wird von der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Zusammenarbeit mit dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz organisiert. Hierbei handelt es sich um ein mobiles Internetcafé, das Projekte und Einrichtungen der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz besucht und dabei Computer und Zubehör kostenlos zur Verfügung stellt.
Im „Kidstreff“ in Kettig stehen insgesamt fünf PCs zur freien Nutzung bereit. Neben den allgemeinen Surfzeiten gibt es auch spezielle Angebote für bestimmte Altersgruppen. So können Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren beim „Virtual Reality & Netzwerk-Spieleabend“ teilnehmen. Für diese Veranstaltung, die am Freitag, den 20. September 2024 von 17 bis 22 Uhr stattfindet, ist eine Anmeldung über www.thatsit-weissenthurm.de erforderlich. Die Kosten für diesen Abend betragen 6 Euro, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Virtual-Reality-Brillen auszuprobieren.
Auch jüngere Kinder kommen auf ihre Kosten: Am Mittwoch, den 25. September 2024, gibt es von 16:15 bis 18:15 Uhr eine eigene Surfzeit für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, während ältere Kinder ab 10 Jahren von 18:15 bis 20:00 Uhr Zugang erhalten.
Während der gesamten Öffnungszeiten stehen Mitarbeiter der Kommunalen Jugendarbeit den Teilnehmern unterstützend zur Seite. Gruppen oder Vereine aus Kettig, die das Angebot in Anspruch nehmen möchten, können sich für eine individuelle Nutzung während oder außerhalb der genannten Zeiten an Frau Anna Kilthau (Kommunale Kinder- und Jugendarbeit/Schulsozialarbeit) unter der Telefonnummer 01511-4495604 wenden.
