Allgemeine Berichte | 13.04.2021

Der Chor TonArt stellt sein neuestes Projekt vor

„Irgendwas bleibt“ – auf jeden Fall Hoffnung!

Hambuch. Seit über einem Jahr ist es Laienchören nicht möglich unter praktikablen Umständen zu Proben. Die Sängerinnen und Sänger leiden sehr darunter, von dem Leid der Chorleiter - vor allem hauptamtlicher - ganz zu Schweigen.

Aber: In der Krise zeigt sich bekanntlich der Charakter und so erblühen auch in Laienchören vielfache Ideen. um allen Widrigkeiten zum Trotz die Chorgemeinschaft weiterhin aufrecht zu erhalten und gemeinsam gestaltete Projekte auf den Weg zu bringen.

So auch bei TonArt Hambuch. Auf Initiative der zweiten Vorsitzenden Jutta Dreher und des Chorleiters Daniel Brengmann wurde innerhalb kurzer Zeit ein besonderes Musikvideoprojekt aus der Taufe gehoben.

Der Titel der deutschen Pop-Rock-Band Silbermond „Irgendwas bleibt“ trifft mit seinen tiefgründigen Zeilen heute mehr denn je den Zahn der Zeit und war somit prädestiniert zur Gestaltung eines Musikvideos, dass es den Sängerinnen und Sängern ermöglichte, im fertigen Schnitt ein gemeinsames Klangerlebnis zu haben und gleichzeitig die nicht zuletzt auch emotional sehr schwierige Zeit musikalisch darzustellen. Daniel Brengmann setzte den Song für vierstimmigen Chor um und spielte den Chormitgliedern die entsprechende Stimme mit Klavierbegleitung zum Selbststudium ein, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Anke, die auch seine Videosequenzen aufnahm. In Online-Stimmproben wurden dann die musikalischen Details besprochen und die Aufnahmemodalitäten geklärt. Das ungewohnte Format hierbei – sich selbst alleine singen zu hören und dann auch zu sehen – war eine neue Erfahrung, die sich aber für jeden Sänger lohnt. Und nicht nur die Sängerinnen und Sänger, sondern auch deren Familienmitglieder wurden in das Projekt mit einbezogen – so wurden die das Video ergänzenden Luftaufnahmen der Pfarrkirche Hambuch, des Kirchenraums sowie die Videosequenzen der Solisten Esther Hammes und Andreas Feyen an der Probstei Hambuch durch Till van Loo via Drohne aufgenommen.

Schließlich wurden von den Chormitgliedern dann Ton- und separate Videodateien nach Malaysia verschickt - dem temporären Aufenthalt der technisch sehr versierten Jutta Dreher, die dort tagelang die Dateien zurechtschnitt und zu einem Musikvideo zusammenstellte, dass sich sehen lassen kann. Anzuschauen ist dieses Video auf Youtube - https://youtu.be/ckoHHA6i66c, verlinkt auch über die Homepage www.tonart-hambuch.de und facebook.

Diese Aktion hat den Chor aus seinem „Choronaschlaf“ wachgerüttelt und die Gemeinschaft durch dieses Vorzeigeprojekt enorm gestärkt. Ermutigt durch die bisher bereits durchweg positive Resonanz sind weitere Projekte nicht ausgeschlossen! Aktuelle Neuigkeiten können auf der Homepage oder auf facebook verfolgt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch