Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Jahresabschlussübung der Eicher Feuerwehr

Um 16:00 Uhr wurde die Löscheinheit Eich zu einem „Brand“ beim Fahrzeugbau Müller im Eicher Industriegebiet alarmiert. Foto: privat

Andernach-Eich. Der 4.10.2025 stand in Eich ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am Tag der Abschlussübung mussten die Eicher Floriansjünger zunächst zu zwei realen Einsätzen ausrücken, darunter ein schwerer Verkehrsunfall auf der L116 zwischen Eich und Andernach mit Vollsperrung der Straße. Am Nachmittag startete dann die diesjährige Abschlussübung im Rahmen des 100-jährigen Bestehens der Eicher Feuerwehr.

Um 16:00 Uhr wurde die Löscheinheit Eich zu einem „Brand“ beim Fahrzeugbau Müller im Eicher Industriegebiet alarmiert. Neben Ortsvorsteher Maximilian Janz, dem stellvertretenden Wehrleiter Bernd Mathias sowie Vertretern benachbarter Feuerwehren beobachteten zahlreiche Schaulustige den Übungseinsatz. Einheitsführer Björn Egenhofer moderierte, so dass alle Anwesenden nachvollziehen konnten, wie ein solcher Einsatz abgearbeitet werden muss.

Angenommen war ein Brand im hinteren Teil der Halle mit einer vermissten Person. Das MLF der Eicher Wehr war vorrangig zur Menschenrettung eingesetzt. Dazu kamen die Drehleiter der Andernacher Wehr und ein weiteres Löschfahrzeug, besetzt mit der Jugendfeuerwehr. Diese bildeten eine sogenannte Riegelstellung, um ein weiteres Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile zu vermeiden.

Die von Lars Müller ausgearbeitete Übung wurde von Mario Assenmacher als Zugführer professionell abgearbeitet und nach erfolgter Menschenrettung und finaler Brandbekämpfung konnte recht bald „Feuer aus“ gemeldet werden.

Im Anschluss erfolgte im Eicher Feuerwehrhaus das Resümee. Der stellvertretende Wehrleiter Bernd Mathias und Ortsvorsteher Maximilian Janz fanden lobende Worte für die Eicher Floriansjünger und dankten für die Einsatzbereitschaft, die die Eicher Wehr zu jeder Zeit zeigt. Gemütlich ging der Abend mit einem Dämmerschoppen zu Ende.

Um 16:00 Uhr wurde die Löscheinheit Eich zu einem „Brand“ beim Fahrzeugbau Müller im Eicher Industriegebiet alarmiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Urbar. Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Im Bürgerhaus Urbar feiert der kürzlich zum „Künstler des Jahres“ in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow „MONSTER-ALARM“.

Weiterlesen

Andernach-Eich. Am Sonntagmorgen, 05.10.2025, beging die Eicher Feuerwehr das traditionelle Erntedankfest und hatte hierzu die Bevölkerung eingeladen, galt es doch, das 100-jährige Bestehen zünftig zu feiern. Unter den Klängen des Spielmannszuges der Eicher Wehr machten sich die Wehrleute mit der Erntekrone auf den Weg zum Gottesdienst. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie hierbei von der Jugendfeuerwehr und den Kids der Eicher Bambini-Feuerwehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Stellenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige